Es gibt gute Nachrichten vom Wartburgplatz: Die Bücher-Zelle, die Anfang Juli von Unbekannten demoliert worden war, ist wieder intakt, der Austausch von Lesestoff kann also wieder weitergehen. Bei der Mitteilung soll es nicht bleiben: Das Ehepaar Gudrun und Klaus-Peter Berg, das die kleine Stadtteilbibliothek seit ihrer Eröffnung im Jahr 2015 ehrenamtlich betreut, lädt seine Waller Bücherfreundinnen und -freunde für Freitag, 6. September, 16 Uhr, zur feierlichen Wiedereröffnung ein. Mit Unterstützung der Quartiersmeisterei wird der Wartburgplatz zum Freiluft-Lesesaal. Die Autorin Daniela Karen Berg wird aus ihrer Trilogie „Dürre“ lesen.
Autorin aus dem Stadtteil
Die studierte Kulturwissenschaftlerin, Jahrgang 1973, ist in Walle aufgewachsen und hat ihre gesamte Schulzeit im Stadtteil verbracht – von der Einschulung an der Grundschule Melanchthonstraße bis zum Abitur am Gymnasium Lange Reihe. Berg lebt mit ihrer Familie in Nordrhein-Westfalen und ist hauptberuflich als Jägerin, Falknerin und Schädlingsbekämpferin tätig. Inspiriert für ihre Romantrilogie hatte sie die Erfahrung, welche Bedeutung die neuen Medien für die Jugend von heute spielen – darunter auch für ihre beiden eigenen Söhne im Teenager-Alter.
Die Bücher-Zelle war nach den Vorfällen im Juli ausgeräumt und geschlossen worden. Der Waller Beirat hatte sich dazu bereit erklärt, für die Reparatur aufzukommen. Spezialisten der Waller Firma Glas Gläbe tauschten die drei beschädigten Glasscheiben kurzfristig aus.