Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Straßenbahnprojekt wird deutlich teurer Kostensprung bei Linie 1

Der Trend zu deutlichen Kostensteigerungen bei Baumaßnahmen macht sich bei der geplanten Verlängerung der Straßenbahn nach Bremen-Mittelshuchting bemerkbar. Das Projekt wird rund 16 Millionen Euro teurer.
21.11.2021, 18:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kostensprung bei Linie 1
Von Jürgen Theiner

Die Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 nach Mittelshuchting wird deutlich teurer, die Kosten dürften in der Endabrechnung die 100-Millionen-Euro-Marke übersteigen. Das geht aus Unterlagen für die Senatssitzung am kommenden Dienstag hervor.

Das Bauvorhaben war lange Jahre in der Planung, es ist Bestandteil des Bremer Verkehrsentwicklungsplans 2025. Seit 2020 laufen in Huchting die ersten vorbereitenden Maßnahmen. So wurde Gehölz entlang der geplanten Trasse zurückgeschnitten, Tiefbauer verlegten Leitungen. Bisher wurde für das Projekt mit Gesamtkosten von 86,9 Millionen Euro kalkuliert. Doch nach der Ausschreibung der ersten größeren Bauleistungspakete steht nun fest, dass die ursprünglichen Kostenschätzungen überholt sind. In der Summe würden selbst die günstigsten Angebote auf eine Budgetüberschreitung in Höhe von rund 11,7 Millionen Euro hinauslaufen. Hinzu kommen prognostizierte Preissteigerungen für noch nicht ausgeschriebene Bauleistungen in Höhe von 4,1 Millionen Euro.

Lesen Sie auch

Bremen wird zwar nur einen kleinen Teil der zusätzlichen Lasten zu schultern haben, denn der Bund fördert das Nahverkehrsprojekt aus unterschiedlichen Töpfen zu 90 Prozent. Das Land wird aber den größten Teil des zusätzlichen Finanzvolumens vorstrecken müssen. Dafür ist nicht nur ein positives Votum des Senats, sondern auch der Bürgerschaft erforderlich – was wiederum zu weiterem zeitlichen Verzug bei der Trassenverlängerung führen wird, denn der Bauauftrag darf erst erteilt werden, wenn die erforderlichen Mittel bewilligt sind. Die Verkehrsbehörde von Senatorin Maike Schaefer (Grüne) geht davon aus, dass sich die Fertigstellung der neuen Trasse von Herbst 2024 auf Frühjahr 2025 verschieben wird.

Sollten sich keine weiteren Preissteigerungen ergeben, wird das Vorhaben in der Endabrechnung gut 103 Millionen Euro kosten. Der Bremer Anteil beträgt laut der Senatsunterlagen 10,4 Millionen Euro.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)