Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar zu Corona-Regeln Zeit für Klarheit an den Schulen

Angesichts der hohen Infektionszahlen in Bremen ist es an der Zeit, dass die Bildungssenatorin für alle Schulen regelt, ab wann der normale Schulbetrieb eingeschränkt werden soll, meint Sara Sundermann.
12.11.2020, 05:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Zeit für Klarheit an den Schulen
Von Sara Sundermann

Seit Monaten wird in Bremen von Schulleitungen und der GEW gefordert, zum Unterricht in Halbgruppen zu wechseln, sodass jeweils die Hälfte einer Klasse zu Hause lernt. Verständlich ist, dass die Bildungssenatorin dies nicht direkt nach den Sommerferien wollte. Immerhin war das Virus im Sommer unter Kontrolle. Doch nun hat Bremen im Bundesvergleich sehr hohe Infektionszahlen, und es ist an der Zeit für die Senatorin, klare Ansagen zu machen. Schulleiter, Lehrer und Eltern müssen sich darauf einstellen können, ab wann der Schulbetrieb eingeschränkt wird. Doch der neueste Senatsbeschluss hält daran fest, dass für jede von Corona betroffene Schule einzeln entschieden wird, ob und wie der Unterrichtsmodus sich ändert.

Dabei wäre eine klare Regel für alle durchaus denkbar: Beispielsweise, dass ab einer Bremer Inzidenz von 250 alle Schüler ab der siebten Klasse aufwärts in Halbgruppen unterrichtet werden. Wenn Bremens hohe Infektionszahlen jetzt nicht weiter deutlich und schnell sinken, dürfte die jetzige Regelung ohnehin nicht mehr lange zu halten sein.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)