Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Grand City Property bezahlt Rechnung Stromsperre abgewendet

Bremen (ssu). Die Bewohner des Hochhauses in der Neuwieder Straße 1 waren besorgt: Aufgrund einer nicht beglichenen Stromrechnung kündigte der Bremer Energieversorger swb in der vergangenen Woche an, dem gesamten Gebäude in Tenever notfalls den Strom abzustellen. Das wäre unter anderem auch deshalb problematisch gewesen, weil viele Mieter ihre Wohnungen in den oberen Stockwerken ohne funktionierende Aufzüge kaum erreichen können.
24.04.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Stromsperre abgewendet
Von Sara Sundermann

Die Bewohner des Hochhauses in der Neuwieder Straße 1 waren besorgt: Aufgrund einer nicht beglichenen Stromrechnung kündigte der Bremer Energieversorger swb in der vergangenen Woche an, dem gesamten Gebäude in Tenever notfalls den Strom abzustellen. Das wäre unter anderem auch deshalb problematisch gewesen, weil viele Mieter ihre Wohnungen in den oberen Stockwerken ohne funktionierende Aufzüge kaum erreichen können. Doch die drohende Stromsperre ist offenbar abgewendet: „Die offene Stromrechnung der swb wurde in vollem Umfang beglichen“, sagt Katrin Petersen, Sprecherin von Grand City Property (GCP). Das Immobilienunternehmen ist Eigentümer des Gebäudes in Tenever.

Nachdem es laut swb einen „wochenlangen Schriftverkehr“ ohne Reaktion von GCP gab, wurde zuletzt die Stromsperre angekündigt. „Uns erreichte Anfang März 2013 eine Mahnung“, sagt Petersen. „Die Rechnung der swb dazu haben wir allerdings nicht erhalten.“ Bis heute liege GCP trotz Nachfrage bei der swb die Originalrechnung nicht vor. Doch der Betrag sei nun bezahlt. Petersen: „Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung für unsere Mieter.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)