Auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke und an vielen anderen markanten Stellen haben sich in der Silvesternacht Tausende versammelt, um dem farbigen Spektakel am Nachthimmel und dem Glitzerregen vor dem schönen Panorama der Stadt zuzuschauen. Ab 0 Uhr tanzten vor dem Theater am Goetheplatz traditionell die Menschen friedlich ins neue Jahr. Zu Klängen von Helene Fischer über Melissa Etheridge bis AC/DC lagen sich die Jungen und die Älteren in den Armen, stießen mit mitgebrachtem Sekt an oder liefen mit Glühwein-Bechern umher.
Der Jahreswechsel in Bremen ist überwiegend ruhig verlaufen. Dennoch gab es zahlreiche Einsätze. Die Feuerwehr fuhr zwischen 17 und 4 Uhr 73 Einsätze. Das Spektrum reichte von brennenden Müllcontainern über Balkonbrände bis zu vier größeren Einsätzen in den Stadtteilen Schwachhausen, Mittelshuchting, Woltmershausen und Gröpelingen, wie die Pressestelle am Dienstag mitteilte. Der Rettungsdienst rückte in derselben Zeit 143 Mal wegen des falschen Umgangs mit Feuerwerkskörpern und/oder des übermäßigen Alkoholgenusses aus. Ein Überblick:
Weit sichtbares Feuer
Mehrere Anrufer haben um 0.13 Uhr einen weithin sichtbaren Feuerschein mit Funkenflug in der Mittelkampstraße gemeldet, wie die Feuerwehr am Dienstag informierte. Daraufhin eilten insgesamt 24 Fahrzeuge mit mehr als 80 Einsatzkräfte auf ein Gelände eines Gewerbebetriebs. Dort waren Papierballen auf einer Fläche von 40 mal 50 Metern und einer Höhe von zehn Metern in Brand geraten. Erst um 3.06 Uhr brachten die Experten das Feuer unter Kontrolle, suchten aber noch weiter nach Glutnestern.
Zimmerbrand
Eine leblose Person wurde bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Liegnitzstraße in Gröpelingen gerettet. Gegen 17.17 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Zimmerbrand. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Zimmer einer Wohnung im ersten Obergeschoß bereits komplett in Flammen. Mit 40 Einsatzkräften brachte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Die leblose Person konnte wiederbelebt werden. Zwei weitere Menschen wurden verletzt.
Balkon in Flammen
Ein Balkonbrand in der Carl-Hurtzig-Straße in Huchting beschäftigte rund 30 Einsatzkräfte kurz nach 0 Uhr. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf die Wohnung übergegriffen, konnten jedoch schnell gelöscht werden.
Passanten beschossen
Gegen 0.15 Uhr haben unterhalb der Teerhofbrücke mehrere Personen vorbeigehende Passanten mit Pyrotechnik beschossen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Verletzt wurde dabei niemand. Die Beamten stellten einen Tatverdächtigen. Er erhielt eine Strafanzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Schlägerei nach Silvesterball
Um kurz vor 2 Uhr haben Zeugen der Polizei eine Auseinandersetzung auf einem Silvesterball im Richtweg gemeldet. Rund zehn überwiegend noch unbekannte Männer gingen auf einen 23-Jährigen los. Sie traten mehrfach auf den am Boden Liegenden ein, unter anderem auch gegen seinen Kopf, sodass dieser in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Die Beamten stellten einen 22-jährigen Tatverdächtigen und nahmen ihn vorläufig fest.
Polenböller
Im Laufe der Silvesternacht haben die Bremer Polizisten im gesamten Stadtgebiet rund 120 der sogenannten Polenböller sichergestellt. Deshalb gab es mehrere Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.
Kioske kontrolliert
Bereits vor der Silvesternacht haben Polizisten am Sonntag insgesamt sechs Kioske im Bereich des Steintors kontrolliert, um den Verkauf von Pyrotechnik zu überprüfen. Dabei stellten sie zahlreiche Verstöße fest. Die Feuerwerkskörper wurden teilweise ohne Genehmigung verkauft, nicht ordnungsgemäß gelagert oder von Angestellten ohne entsprechende Schulung verkauft.
Raketen in Menschenmenge
Die Polizei in Bremerhaven musste in der Silvesternacht zu 105 Einsätzen ausrücken, wie die Pressestelle am Dienstag bekannt gab. Das sind drei Einsätze mehr als im vergangenen Jahr. Dabei handelte es sich überwiegend um Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen durch Feuerwerkskörper, Streitigkeiten und Körperverletzungen unter Alkoholeinfluss und einige durch Feuerwerkskörper verursachte Brände.
Nach Polizeiangaben feierten mehr als 4000 Menschen den Jahreswechsel friedlich mit Feuerwerk am Weserdeich. Auf der Parkfläche des Sail City Hotels seien jedoch gezielt Raketen in die Menschenmenge abgefeuert worden. Zwei Mädchen erlitten dabei leichte Brandverletzungen. Auch Polizeikräfte vor Ort wurden mit Raketen beschossen, heißt es weiter.
++ Dieser Text wurde am 1.1., um 19.25 Uhr aktualisiert. ++