Rund 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich mittlerweile beim Unterstützungskreis für Flüchtlinge in Walle in der Kleiderkammer-AG. In der Kleiderkammer am BLG-Forum sichten und sortieren sie die abgegebenen Kleiderspenden und geben diese an die Bewohner der Übergangsunterkünfte am Überseetor aus.
Jeden Tag kommen rund 100 neue Flüchtlinge nach Bremen. Allein in den nicht winterfesten Zelten am Überseetor gibt es inzwischen Plätze für mehr als 300 Neuankömmlinge. In den Zelten ist es kalt, bereits der kühle Herbst ist für die Flüchtlinge ungewohnt, und der Winter steht erst noch vor der Tür.
Trotz der großen Hilfs- und Spendenbereitschaft gibt es einen Engpass, heißt es nun aus der Kleiderkammer in der Überseestadt. Denn die meisten Bewohner der Zelte am Überseetor sind Männer. Dazu Hans-Heiner Noack, Koordinator der Kleiderkammer: „Uns fehlt es an warmer Männerkleidung, und zwar dringend.“ Gerald Wagner vom Waller Beirat ergänzt: „Wir haben zwar aus dem Waller Beirat jetzt verbliebene Globalmittel für dringend benötigte Anschaffungen bereit gestellt, aber das wird mittelfristig kaum ausreichen, denn immer wieder kommen neue Flüchtlinge, überwiegend Männer, und werden bis zum Frühjahr immer wieder nach warmer Kleidung fragen. Darum brauchen wir dringend kurzfristig Männerkleidung.“
Benötigt werden demnach Herrenschuhe aller Größen – besonders aber bis Größe 43 – sowie Oberbekleidung für Herren, besonders Pullover und Jacken der Größen S, M und L sowie Mützen, Schals, Handschuhe, warme Socken und Strümpfe, wärmere Unterwäsche und Pyjamas. Ebenso fehlen größere Kindergrößen für Kinder von zehn bis 14 Jahren. „Auf jeden Fall danken wir jetzt bereits allen, die bisher so fleißig und wie selbstverständlich helfen, und wir bedanken uns im Voraus bei allen, die uns mit weiteren Kleidungsspenden unterstützen“, so die Mitwirkenden der Waller Kleiderkammer.
Die Kleidungsspenden können immer mittwochs zwischen 17 und 18.30 Uhr in der Kleiderkammer am BLG-Forum (Am Speicher XI, Haus 9) oder nach Terminabsprache mit Hans-Heiner Noack unter der Mailadresse spendenag@ueberseetor-hb.org abgegeben werden.