Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Corona zwing Expedition zu Änderungen „Polarstern“ erreicht Spitzbergen - Personalwechsel in der Arktis

Wegen der Corona-Pandemie musste der Forschungseisbrecher „Polarstern“ seine Position am Nordpol kurzzeitig verlassen. Nun ist das Schiff im norwegischen Spitzbergen eingetroffen, um die Besatzung zu tauschen.
08.06.2020, 14:19 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Janet Binder

Der Forschungseisbrecher „Polarstern“ hat am Donnerstag nach knapp drei Wochen Fahrt Spitzbergen erreicht. Am späten Dienstagabend sei die Eiskante des Nordpolarmeeres erreicht worden, sagte ein Sprecher des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (Awi). Die „Polarstern“ hatte nach über sieben Monaten der Eisdrift in der Arktis den Motor wieder angestellt. Wegen der Corona-Pandemie muss das Schiff die einjährige „Mosaic“-Expedition unterbrechen, um das Personal wechseln zu können.

Die neue Mannschaft war mit zwei Forschungsschiffen von Bremerhaven nach Spitzbergen gefahren. Die „Polarstern“ brauchte jedoch wegen des dichten Eises länger als ursprünglich geplant. Am Montag soll das Schiff Spitzbergen Richtung Norden verlassen, um die Drift fortzusetzen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)