Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Baufachausstellung am Wochenende 370 Aussteller zeigen neue Trends in Bremen

Bremen. Die Baufachausstellung Hansebau und die Bremer Altbautage präsentieren in drei Hallen in der Messe Bremen Neuigkeiten rund ums Bauen, Sanieren, Wohnen und Renovieren. Mehr als 370 Aussteller kommen am Wochenende nach Bremen.
18.01.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karina Skwirblies

Bremen. Die Baufachausstellung Hansebau und die Bremer Altbautage präsentieren in drei Hallen und auf mehr als 20.000 Quadratmetern in der Messe Bremen Neuigkeiten rund ums Bauen, Sanieren, Wohnen und Renovieren. Insgesamt mehr als 370 Aussteller kommen am Wochenende nach Bremen. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 15000 Gäste die Baufachausstellung, auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit großem Interesse.

Die Aussteller der Hansebau halten für die Besucher vielfältige Informationen, Produkte und Dienstleistungen zum Neubau, Renovieren, Energiesparen bis hin zum Selbsterzeugen von Energie bereit. Ein zentrales Thema ist die Innenausstattung. Auch alternative Wohnformen werden vorgestellt, darunter die die Seecontainer des Oldenburger Architekten Matthias Salinger. Er verwandelt sie in Wohnungen und zeigt auf der Hansebau einen Container, den er als Studentenbude konzipiert hat - inklusive Küche, Badezimmer und Dachterrasse.

Alles rund um die Sanierung von Altbauten und effektive Energiesparmaßnahmen erfahren Besucher der Bremer Altbautage, die inzwischen zum sechsten Mal stattfinden. Über 100 Aussteller aus den Bereichen Planung, Beratung, Handwerk, Handel und Hersteller stellen Neuheiten vor und beraten Haus- und Wohnungsbesitzer. Im Mittelpunkt stehen dabei Energieeinsparung und Klimaschutz.

In Halle 7 gibt es eine Sonderschau zum Passivhaus mit einem Querschnittsmodell; neben der Beratung stehen Vorträge und Bauvorführungen auf dem Programm. Architekten, Tischler, Dichtungsspezialisten, Energieberater, Solartechniker und Heizungsexperten aus Bremen und dem Umland sind vor Ort. Ebenfalls Institutionen wie das Ausstellungszentrum Bauraum, die Energiekonsens, Hansewasser, die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizei Bremen und die KfW-Bankengruppe. Für die Besucher der Hansebau und der Bremer Altbautage gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm. Interessierte können sich bei 130 Vorträgen unter anderem über moderne Heiztechnik, Förderprogramme, Wärmedämmung, Blockheizkraftwerke und mehr informieren.

Die Öffnungszeiten sind: Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Januar, täglich von 10 bis 18 Uhr in der Messe Bremen. Eintritt: Hansebau und Bremer Altbautage: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, ab 15 Uhr 5 Euro. Das Programm finden Sie unter www.hansebau-bremen.deund www.bremer-altbautage.dezu finden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)