Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Marburger Bund Ärztegewerkschaft fordert Zuckersteuer

Was tun gegen den hohen Zuckerkonsum? Der Marbuger Bund fordert eine Zuckersteuer. Die Bremer Gesundheitssenatorin hatte sich bereits für das Instrument ausgesprochen – und mehr Aufklärung.
10.02.2020, 18:04 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ärztegewerkschaft fordert Zuckersteuer
Von Lisa Schröder

Osnabrück/Bremen Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat drastische Maßnahmen wie eine Zuckersteuer insbesondere für Limonade gefordert, um der wachsenden Zahl Zuckerkranker zu begegnen. „Ich verstehe nicht, warum sich die Bundesregierung so schwer tut, eine wirksame Strategie gegen übermäßigen Zuckerkonsum auf den Weg zu bringen“, sagte die Vorsitzende Susanne Johna der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Für andere Lebensmittel forderte sie eine klare Kennzeichnung des Zuckeranteils. Die Verbraucherorganisation Foodwatch plädiert dabei für die Übernahme der aus Frankreich stammenden „Nutri-Score-Ampel“, die bei Fertigprodukten rasch Klarheit über die Nährwerte schaffe. Die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) bezeichnete die Zuckersteuer in der Vergangenheit als einen Baustein im Kampf gegen Übergewicht und Fettleibigkeit. Viel wichtiger seien Information und Aufklärung – etwa durch den Nutri-Score.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)