Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Starke Nachfrage nach A330 Airbus baut Produktion aus

Toulouse (wk). Der europäische Flugzeugbauer Airbus fährt wegen der anziehenden Nachfrage die Produktion seines Langstreckenfliegers A330 hoch. Werden derzeit noch acht Maschinen pro Monat produziert, sollen es Anfang 2012 schon neun und im zweiten Quartal 2013 zehn Exemplare sein, teilte die wichtigste Tochtergesellschaft des EADS-Konzerns gestern mit. Der Airbus A330 dient auch als Basis für das Tankflugzeug A330 MRTT, mit dem EADS gegen den US-Flugzeugbauer Boeing um einen Milliardenauftrag der US-Luftwaffe buhlt. Außerdem gibt es neben der Passagiervariante eine Frachtversion des Flugzeugs.
04.02.2011, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von WESER-KURIER

Toulouse (wk). Der europäische Flugzeugbauer Airbus fährt wegen der anziehenden Nachfrage die Produktion seines Langstreckenfliegers A330 hoch. Werden derzeit noch acht Maschinen pro Monat produziert, sollen es Anfang 2012 schon neun und im zweiten Quartal 2013 zehn Exemplare sein, teilte die wichtigste Tochtergesellschaft des EADS-Konzerns gestern mit. Der Airbus A330 dient auch als Basis für das Tankflugzeug A330 MRTT, mit dem EADS gegen den US-Flugzeugbauer Boeing um einen Milliardenauftrag der US-Luftwaffe buhlt. Außerdem gibt es neben der Passagiervariante eine Frachtversion des Flugzeugs.

Bei diesem Auftrag für die US-Luftwaffe geht es nun um den letzten Feinschliff. Boeing und die Airbus-Mutter EADS müssen ihre Unterlagen bis zum 11. Februar auf den neuesten Stand bringen und einreichen. Es geht um die Lieferung von 179 Tankflugzeugen im Wert von mindestens 35 Milliarden Dollar. Mit möglichen Folgeaufträgen könnten daraus 100 Milliarden Dollar werden. Seit Jahren gibt es Streit um den Megaauftrag. Mittlerweile läuft schon die dritte Ausschreibungsrunde. Jedes Mal kippte die Politik nach heftigen Querelen die Entscheidung. EADS hat mit der KC-45 die modernere und größere Maschine im Rennen, Boeing reklamiert für seinen NewGen Tanker geringere Sprit- und Wartungskosten. Boeing hatte bereits vor einem halben Jahrhundert die KC-135 gefertigt, die nun ausgemustert wird.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)