Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Allianz scheutOffshore-Projekte

München. Die Allianz-Versicherung investiert bislang kein Geld in Windparks im Meer und erwartet bei der Versicherung großer Anlagen staatliche Unterstützung. Die Risiken dieser Projekte seien noch sehr wenig bekannt, erklärte Allianz-Klimastratege Armin Sandhövel gestern in München. In Windkraftanlagen an Land und in Solarenergie hat Europas größter Versicherer dagegen schon 1,3 Milliarden Euro angelegt und erzielt damit sieben Prozent Rendite. Auch andere institutionelle Investoren schreckten vor Offshore-Projekten zurück. Mit der Technik und mit dem Einfluss von Meer und Stürmen gebe es kaum Erfahrung, erklärte eine Allianz-Sprecherin. Der Staat müsse daher einen Teil der Risiken übernehmen oder Garantien abgeben.
12.06.2012, 05:00 Uhr
Zur Merkliste
Von Wk

München. Die Allianz-Versicherung investiert bislang kein Geld in Windparks im Meer und erwartet bei der Versicherung großer Anlagen staatliche Unterstützung. Die Risiken dieser Projekte seien noch sehr wenig bekannt, erklärte Allianz-Klimastratege Armin Sandhövel gestern in München. In Windkraftanlagen an Land und in Solarenergie hat Europas größter Versicherer dagegen schon 1,3 Milliarden Euro angelegt und erzielt damit sieben Prozent Rendite. Auch andere institutionelle Investoren schreckten vor Offshore-Projekten zurück. Mit der Technik und mit dem Einfluss von Meer und Stürmen gebe es kaum Erfahrung, erklärte eine Allianz-Sprecherin. Der Staat müsse daher einen Teil der Risiken übernehmen oder Garantien abgeben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!