Werben um Azubis Ausbildungsplätze in der Bremer Fußgängerzone im Angebot

Die Kammern lassen sich etwas einfallen, um Jugendliche für eine Ausbildung zu interessieren. Dafür sprechen sie die jungen Menschen inzwischen spontan in der Bremer Fußgängerzone an.
02.06.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Ausbildungsplätze in der Bremer Fußgängerzone im Angebot
Von Florian Schwiegershausen

Allein in Bremen gibt es für dieses Jahr noch gut 2600 Ausbildungsplätze. Mit dieser Botschaft sind Handwerkskammer und Handelskammer am Donnerstagnachmittag in die Fußgängerzone mit einer Art "Pop-up-Store" gegangen. Am Ansgarikirchhof wollten sie den jungen Menschen die fast 350 verschiedenen Berufe näherbringen. Bei vielen davon ist der Start noch in diesem Jahr möglich. So sprachen Berater der Jugendberufsagentur spontan junge Menschen auf der Obernstraße an – mit Erfolg. Eine davon ist Julia. Die 22-Jährige überlegt, Erzieherin zu werden. Sie ist seit drei Jahren in Deutschland, ihre Familie hat afrikanische Wurzeln, und sie spricht sieben Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Portugiesisch. In der Handwerkskammer konnte sie sich erste weitere Infos holen und ihre Daten hinterlassen. Aber sie will schauen, welche anderen Berufe auch etwas für sie wären. Vom Angebot war sie begeistert: "Ich bin hier spontan vorbeigelaufen, und finde das gut, dass ich mich informieren kann."

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren