Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Staatsanwaltschaft Betrugsverdacht gegen Stolberg erhärtet

Der Betrugsverdacht gegen Ex-Beluga-Chef Niels Stolberg und weitere Führungskräfte erhärtet sich. Der Sachverhalt einer Täuschung in Zusammenhang mit Kreditmitteln, die Oaktree Beluga gewährt hat, habe Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bestätigt.
08.04.2011, 19:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Der Betrugsverdacht gegen Ex-Beluga-Chef Niels Stolberg und weitere Führungskräfte erhärtet sich. „Der Sachverhalt einer Täuschung in Zusammenhang mit Kreditmitteln, die Oaktree Beluga für die Finanzierung von Schiffen oder dem Erwerb von Anteilen gewährt hat, hat sich nach unseren bisherigen Ermittlungen bestätigt“, sagte der Leiter der Staatsanwaltschaft Bremen, Uwe Lyko, dem WESER-KURIER (Sonnabendausgabe).

Die Behörde müsse nun klären, ob im Zuge dieser Täuschung ein Vermögensschaden für Oaktree entstanden sei – also in betrügerischer Absicht gehandelt wurde, sagte der Staatsanwalt weiter. In dem Fall müssten sie mit einer Anklage wegen schweren Betrugs nach Paragraf 263 StGB rechnen. Dafür drohen bis zum 10 Jahre Haft. Bleibt es bei der Täuschung ohne Schadensnachweis, wäre der Straftatbestand des Kreditbetrugs nach Paragraf 265b gegeben. Dafür sind bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe vorgesehen. Bis endgültige Klarheit darüber herrscht, ob und für welches Delikt Anklage erhoben wird, können jedoch noch viele Wochen vergehen. „Ich rechne nicht vor Ende Juni mit einem Ergebnis“, sagte Lyko. (wk)

Mehr zu dem Thema lesen Sie in der Sonnabendausgabe des WESER-KURIER.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)