Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Airport Bremen Diese drei neuen Ziele stehen im Winter auf dem Flugplan

Der Bremer Flugplan hat in seinem Winterflugplan drei neue Ziele zu bieten. Einmal geht es an ein internationales Drehkreuz und zweimal in die Sonne Spaniens.
24.08.2023, 15:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Diese drei neuen Ziele stehen im Winter auf dem Flugplan
Von Jan-Felix Jasch

Die Sommerferien sind in Bremen und Niedersachsen vorbei, doch am Flughafen bereitet man sich schon auf die Wintersaison vor. Der Flugplan, der ab dem 29. Oktober gilt, beinhaltet dabei drei neue Ziele, die aus der Hansestadt angeflogen werden.

Neu dabei sind im kommenden Winter Flüge ans Drehkreuz in Zürich, ins spanische Málaga und auf die Kanareninsel Lanzarote. Das Charmante am Flug nach Zürich sei, teilt der Flughafen mit, dass man bei Weiterflug das Gepäck dort nicht noch einmal neu aufgeben müsse, sondern bequem umsteigen könne – die Boardkarte werde bereits in Bremen ausgestellt. Die beiden spanischen Ziele würden zweimal wöchentlich von Ryanair angeflogen.

Lesen Sie auch

Zur Sache

Insgesamt sind in den Sommerferien 258.107 Passagiere über Bremen geflogen. Das sei ein Anstieg von 17,5 Prozent im Vergleich zu den Sommerferien 2022 (219.574 Passagiere) und die höchste Passagierzahl seit der Zeit vor Corona, teilte der Flughafen am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Jahr 2019 habe der Bremen Airport damit bereits 86 Prozent der Sommerferien-Passagiere wieder erreicht. 

Die Top-3-Ziele der Sommerferien waren demnach in diesem Jahr Mallorca, Antalya und Heraklion. Vor allem die Türkei habe diesen Sommer hoch im Kurs der Reisenden gestanden: Die Strecke nach Antalya konnte mit insgesamt 34.932 Fluggästen einen Anstieg von über 60 Prozent im Vergleich zu den Sommerferien 2022 verbuchen. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)