Jedes Jahr veröffentlich die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ihre Liste der 100 einflussreichsten deutschen Ökonomen. Und dieses Mal ist eine Wirtschaftswissenschaftlerin aus Bremen mit dabei. Mechthild Schrooten ist auf dem 81. Platz zu finden. Außer der Professorin von Hochschule Bremen ist ansonsten keiner aus den Wissenschaftsreinrichtungen in der Hansestadt in der Rangliste zu finden. Schrooten ist Professorin für Volkswirtschaft mit den Schwerpunkten Geld und Internationale Integration.
Auf dem ersten Platz befindet sich Clemens Fuest, der seit April 2016 Präsident des Münchner Ifo-Instituts ist. Er verbesserte sich vom dritten auf den ersten Platz. Damit tauschte er die Plätze mit seinem Vorgänger Hans-Werner Sinn, der auf den dritten Platz kam. Auf dem zweiten Platz landete der Österreicher Ernst Fehr. Er lehrt an der Universität Zürich Mikroökonomik und Experimentelle Wirtschaftsforschung. In der Rangliste tauchen ebenso die fünf Mitglieder aus dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auf, kurz: die fünf Wirtschaftsweisen.
Für den Vergleich hat die Zeitung berücksichtigt, wie oft die Ökonomen in der Zeit von August 2016 bis Juli 2017 in den Medien zitiert wurden. Dazu analysierten die Macher der Studie, wie oft die Wirtschaftswissenschaftler in überregionalen Zeitungen und Zeitschriften in den Ressorts Wirtschaft und Politik zitiert wurden. Zum anderen wurden einige Fernsehsendungen in öffentlich-rechtlichen Sendern ausgewertet sowie die Sieben-Uhr-Nachrichten im Deutschlandfunk. Insgesamt kamen so 7335 Zitate zusammen, die ausgewertet werden mussten. Die Zitate mussten außerdem mindestens fünf Zeilen lang sein.
Als nächstes wurden 89 Parlamentarier und Führungskräfte aus Ministerien befragt. Sie sollten jeweils fünf Namen nennen. Schließlich wurde auch noch analysiert, wie oft die Ökonomen in wissenschaftlichen Schriften zitiert wurden. Dabei half die Forschungsdatenbank Scopus. Es musste sich hier allerdings um Ausarbeitungen handeln, die in den Jahren zwischen 2013 und 2017 entstanden sind.
Unter den 100 Wirtschaftswissenschaftlern befinden sich nur sieben Frauen – darunter wiederum Mechthild Schrooten. Die Hochschule Bremen freut sich, dass sie dank der Professorin auf der Liste vertreten ist.
+++ Dieser Text wurde zuletzt am 06.09.2017 um 19.54 Uhr aktualisiert+++