Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Auszeichnung mit "Schülerfirmen-Award 2011" am Mittwoch Bremer Schüler bekommen Preis für faires Handeln

Bremen. 14 Bremer Schülerfirmen zeichnet der Bürgerschaftspräsident Christian Weber für faires Handeln mit dem "Schülerfirmen-Award 2011" am Mittwoch in der Bremischen Bürgerschaft aus, meldet die Bildungsbehörde.
28.03.2011, 17:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bremen. 14 Bremer Schülerfirmen zeichnet der Bürgerschaftspräsident Christian Weber für faires Handeln mit dem "Schülerfirmen-Award 2011" am Mittwoch in der Bremischen Bürgerschaft aus, meldet die Bildungsbehörde.

In den Schülerfirmen planen, produzieren und verkaufen Jugendliche Produkte oder Dienstleistungen und qualifizieren sich so für das Berufsleben. Als Anreiz, die Arbeit in den Schülerfirmen weiter zu verbessern, habe das Landesinstitut für Schule gemeinsam mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung laut Bildungsressort den „Schülerfirmen-Award 2011“ für besonders engagierte Schülerfirmen organisiert. Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, freien Trägern und Schulen wurde der Wettbewerb ausgeschrieben.

Der Award reihe sich zudem unter dem Motto „Schülerfirmen fairbessern sich“ in die Bewerbung Bremens als Hauptstadt des fairen Handels ein, so das Bildungsressort. Die Jugendlichen waren aufgefordert zu zeigen, wie Fairness ihren Schülerfirmenalltag prägt. Es ging um fairen Umgang miteinander in der täglichen Arbeit, um faires Handeln bei der Auswahl der Produkte und Dienstleistungen sowie darum, wie faires Wirtschaften zum Erfolg für alle wird. (bde)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)