CDU-Hafensprecher fordern Deutsche Häfen brauchen halbe Milliarde pro Jahr vom Bund

Deutschlands Häfen brauchen vom Bund jedes Jahr eine halbe Milliarde Euro. So fordern es die CDU-Hafenpolitiksprecher der norddeutschen Bundesländer. Wie sehen sie unter anderem die Gespräche von BLG und HHLA?
27.03.2023, 20:04 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Deutsche Häfen brauchen halbe Milliarde pro Jahr vom Bund
Von Florian Schwiegershausen

Statt 39 Millionen Euro sollte der Bund jedes Jahr eine halbe Milliarde Euro in die Infrastruktur von Deutschlands Häfen investieren. Das fordern die CDU-Hafensprecher der norddeutschen Bundesländer, die am Montag in der Bremischen Bürgerschaft zu Gast für ein Arbeitstreffen waren. Der Investitionsstau sei so groß und die Infrastruktur derart in die Jahre gekommen, dass der Bund eine solche Summe für die kommenden Jahre zur Verfügung stellen müsse.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren