Energy Port Mehr geklappert als gerammt

Die Seehäfen sehen in der Energiewende Chancen für neue Geschäfte. Bremen jedoch hinkt einstweilen hinterher, meint Christoph Barth.
01.06.2023, 21:40 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Mehr geklappert als gerammt
Von Christoph Barth

Die Energiewende hat es gerade nicht leicht. Das gute Image ist ramponiert, seit sie im Heizungskeller der Deutschen angekommen ist. Gut zu wissen also, dass sie auch noch Freunde hat: die Seehäfen nämlich. Deren Betreiber erhoffen sich gute Geschäfte vom Umschlag des grünen Wasserstoffs, von Montage und Demontage der Windparks auf See und anderen Dienstleistungen für die grüne Sache. Mit dem „Energy Port“ will das Land Bremen aufschließen zur Konkurrenz.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren