Abo E-Paper Meine Daten
WESER-KURIER Logo
Anmelden WK+ testen Mein WK
Mein WK Abo
  • WK+
  • Bremen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Restauranttests
    • Bremer Geschichte
    • Zisch
  • Stadtteile
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Lokalsport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Kinderzeitung
  • Blaulicht
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Fotos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Familie
    • Sonderveröffentlichungen
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
    • Termine
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
WESER-KURIER Logo
Mein WK Abo
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • MEINE DATEN
Suchen
  • WK+
  • Bremen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Restauranttests
    • Bremer Geschichte
    • Zisch
  • Stadtteile
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Lokalsport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Kinderzeitung
  • Blaulicht
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Fotos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Familie
    • Sonderveröffentlichungen
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
    • Termine
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
Suchen
Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
  • BREMEN
  • WIRTSCHAFT

Sparverträge Die Methoden der Bausparkassen

Auf welche Methoden und Maschen Kreditinstitute zurückgreifen, um sich von älteren, gutverzinsten Sparverträgen zu lösen, zeigt eine aktuelle Marktwächter-Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemb
21.05.2018, 21:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Hartmut Schwarz
Auch in der Beratung der Verbraucherzentrale Bremen häufen sich Fälle, in denen Bausparer zur (Nach-)Zahlung von Regelsparbeiträgen aufgefordert werden.
Auch in der Beratung der Verbraucherzentrale Bremen häufen sich Fälle, in denen Bausparer zur (Nach-)Zahlung von Regelsparbeiträgen aufgefordert werden. dpa
  • Inhalt auf Facebook teilen
  • Im Facebook-Messenger teilen.
  • Inhalt als E-Mail versenden
  • Inhalt per WhatsApp teilen

Ältere, gutverzinste Sparverträge sind für ihre Anbieter in der aktuellen Niedrigzinsphase eine erhebliche Belastung. Auf welche Methoden und Maschen Kreditinstitute zurückgreifen, um sich von solchen Verträgen zu lösen, zeigt eine aktuelle Marktwächter-Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg („König Kunde als Last“, abrufbar auf www.marktwaechter.de). Hierzu gehört auch, dass Bausparkassen Regelsparbeiträge nachfordern, andernfalls drohe die Vertragskündigung.

Viele betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher sind hiervon überrascht: Oft wurde bei Vertragsschluss ein niedrigerer Sparbeitrag oder eine „flexible Handhabung“ vereinbart, oder die Bausparkasse nahm die niedrigeren Bausparbeiträge jahrelang klaglos an. Aus diesem Grund reagieren viele Bausparer nicht auf diese Aufforderungsschreiben.

Der monatliche Regelsparbeitrag beträgt immerhin meist zwischen drei und fünf Promille der Bausparsumme, und manche Bausparkassen fordern Beiträge für mehrere Jahre nach. Die Verbraucher sollten solche Schreiben jedoch nicht unbeachtet lassen. Nach den Bedingungen der Bausparkasse kann sie den Vertrag kündigen, wenn Beitragsrückstände nach Aufforderung und Kündigungsandrohung nicht rechtzeitig ausgeglichen werden.

Lesen Sie auch

Bankkonditionen Kostenfallen bei Jugendkonten

Eine neue Studie vergibt mäßige Noten für die Konditionen bei Konten für Jugendliche verschiedener Banken und Sparkassen ‒ der Testsieger ist die Sparkasse Bremen.

Auch in der Beratung der Verbraucherzentrale Bremen häufen sich Fälle, in denen Bausparer zur (Nach-)Zahlung von Regelsparbeiträgen aufgefordert werden. So hatte eine Verbraucherin ihren zuteilungsreifen und mit zwei Prozent verzinsten Bausparvertrag nicht mehr weiter angespart. Ende 2017 erhielt sie den Hinweis, dass sie mit Beiträgen in Höhe von gut 2700 Euro im Rückstand sei. Sollte sie diesen nicht innerhalb von zwei Monaten ausgleichen, drohe ihr die Kündigung ihres Bausparvertrages.

Von der Verbraucherzentrale erfuhr sie, dass die Nachforderung von Regelsparbeiträgen kritisch gesehen wird, wenn ein geringerer Sparbeitrag vereinbart war oder die Bausparkasse Zahlungsrückstände für längere Zeit klaglos geduldet hat. Zugleich erhielt sie den Hinweis, sie solle vorsorglich den Verzicht auf das Bauspardarlehen erklären, bevor die Bausparkasse kündigt, um den vereinbarten Zinsbonus von 2,25 Prozent zu erhalten. Anderenfalls verweigere sonst erfahrungsgemäß die Bausparkasse eine Auszahlung des Zinsbonus.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
  • wirtschaft
  • Bremen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene Artikel
  1. Wirtschaft vor Ort
    Bekleidungsgeschäft eröffnet neue Filiale in Delmenhorst
  2. Glosse
    Der Poller als Patient
  3. 60 Sekunden zur fertigen Pizza
    Eröffnung in Bremen: "60 Seconds to Napoli" startet am Donnerstag
  4. Personal-Update
    Werders Abwehr-Sorgen halten an, auch Stage fehlt
  5. Bremer Fußball
    Bremer "Schiedsrichter des Jahres" Allen Chen mit 38 Jahren gestorben
Alle Artikel

Rätsel

Wordle

Ihr täglicher Gehirn-Booster Wordle

Das Kreuzworträtsel

Jeden Tag spielen und lösen! Das Kreuzworträtsel

Sudoku

Steigern Sie spielend Ihr Level Sudoku

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)
  • WK auf whatsapp
  • WK auf facebook
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG