Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Betty Barclay Group besetzt Spitze neu Geschäftsführer der Bremer Modekette Zero abberufen

Über die Zukunft des Bremer Damenmodefilialisten gab es offenbar unterschiedliche Auffassungen. Die bisherigen Geschäftsführer von Zero müssen gehen. Eine neue Chefin gibt es bereits.
17.05.2021, 16:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Geschäftsführer der Bremer Modekette Zero abberufen
Von Lisa Schröder

Die Damenmodekette Zero bekommt eine neue Spitze. Die beiden bisherigen Geschäftsführer Urs-Stefan Kinting und Viktor Seuwen sind von der Betty Barclay Group abberufen worden. Grund für die Trennung sollen Differenzen sein. „Die unterschiedlichen Auffassungen über die operative Aufbau- und Ablauforganisation sowie die künftige strategische Ausrichtung des Unternehmens Zero haben uns zu dieser Entscheidung veranlasst“, äußerte sich der Chef der Betty Barclay Group Robert Küper am Montag in einer Mitteilung.

Demnach übernimmt ab sofort Birgit Kampmann den Vorsitz der Geschäftsleitung von Zero mit Sitz in Bremen. Kampmann soll unter anderem auch die Bereiche Produktentwicklung und Unternehmensorganisation verantworten. Daneben sollen Thorsten Luig und Bernd Brodrick Mitglieder der Geschäftsleitung sein.

Lesen Sie auch

Urs-Stefan Kinting und Viktor Seuwen führten Zero durch schwere Zeiten. Das Unternehmen musste 2016 Insolvenz anmelden. Die Bremer Insolvenzverwalter Malte Köster und Tim Beyer zogen schließlich Kinting und Seuwen als Experten für das operative Geschäft hinzu. Die Manager sanierten das Unternehmen und übernahmen es 2018 vollständig. Anfang 2020 stieg dann die Betty Barclay Group beim in der Überseestadt angesiedelten Modefilialisten ein.

Am Standort in der Hansestadt rüttelt das Unternehmen mit Sitz in Nußloch bei Heidelberg laut Mitteilung nicht. „Die Strategie der langfristigen Sicherung und Stärkung des Standorts Bremen mit der Marke Zero wird durch die Betty Barclay Group weiterhin unterstützt und ausgebaut", kommentierte der bei Betty Barclay für Finanzen zuständige Manfred Plaar die Personalentscheidung. Man habe "großes Vertrauen in das bestehende operative Management und alle Beschäftigten" der Zero-Gruppe.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)