Meinung Die Stimmung droht zu kippen

Vor dem Arbeitsgericht klang es zwischen Bahn und EVG danach, dass man im Tarifstreit zueinander findet. Jetzt will die EVG wieder streiken. Warum das Bahnkunden verwirrt, kommentiert Florian Schwiegershausen.
31.05.2023, 18:56 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Die Stimmung droht zu kippen
Von Florian Schwiegershausen

Noch vor gut zwei Wochen saßen sich die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG wegen des Tarifstreits beim Frankfurter Arbeitsgericht gegenüber – und schlossen einen Vergleich. Der klang positiv und nach einer Einigung. Bahnkunden durften damit rechnen, dass nach der aktuellen Verhandlungsrunde in dieser Woche Bahn und EVG zueinanderfinden würden. Dass die Gewerkschaft nun wieder mit Warnstreiks droht, verwirrt die Bevölkerung, weil sie mit den Details überfordert wird.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren