Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Große Nervosität

Am gestrigen Handelstag gab der EU-Gipfel zur Schuldenkrise den Takt am deutschen Aktienmarkt vor. Händlern zufolge setzte sich verstärkt die Erwartung durch, dass die Regierungschefs keine detaillierten Beschlüsse auf dem Gipfel treffen werden. Die hohen Zinsen für Spanien und Italien verdarben den Anlegern nach Angaben von Birgit Behnsen vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank zusätzlich die Laune. Lediglich die Hoffnung auf die Einführung von Euro-Bonds durch Aussagen von Wolfgang Schäuble gab den Märkten kurzzeitig Auftrieb. Nach dem anschließenden Dementi sackten die Kurse jedoch wieder ab. Der Dax baute nach der schwächeren Eröffnung der Wall Street am Nachmittag seine Verluste aus und beendete den Handel mit einem Minus von 1,27 Prozent bei 6149 Punkten.
29.06.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Am gestrigen Handelstag gab der EU-Gipfel zur Schuldenkrise den Takt am deutschen Aktienmarkt vor. Händlern zufolge setzte sich verstärkt die Erwartung durch, dass die Regierungschefs keine detaillierten Beschlüsse auf dem Gipfel treffen werden. Die hohen Zinsen für Spanien und Italien verdarben den Anlegern nach Angaben von Birgit Behnsen vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank zusätzlich die Laune. Lediglich die Hoffnung auf die Einführung von Euro-Bonds durch Aussagen von Wolfgang Schäuble gab den Märkten kurzzeitig Auftrieb. Nach dem anschließenden Dementi sackten die Kurse jedoch wieder ab. Der Dax baute nach der schwächeren Eröffnung der Wall Street am Nachmittag seine Verluste aus und beendete den Handel mit einem Minus von 1,27 Prozent bei 6149 Punkten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)