In Bremen steht der November keineswegs nur für den Einbruch der Düsternis. Viel mehr sind die Zeichen auf Neuanfang gestellt: bei den Gründungswochen in Bremen und Bremerhaven. An diesem Montag startet das Programm mit der "Bremer Support Arena" in der Markthalle Acht am Domshof. Ab 15 Uhr beraten dort verschiedene Experten aus der Hansestadt alle, die übers Selbstständigmachen nachdenken – oder die ersten Schritte bereits gegangen sind. Das Patent- und Markenzentrum Bremen gibt an seinem Stand etwa zur Verwendung von Firmen- und Produktnamen Auskunft. Der Eintritt zur Unterstützerarena ist frei – wie bei vielen Formaten.
Zu den mehr als 50 Veranstaltungen lädt das Starthaus zusammen mit weiteren Akteuren aus Bremen und Bremerhaven ein. „In diesen drei Wochen rücken wir die Unterstützung und Vernetzung von Gründerinnen und Gründern in den Fokus, um die Weichen für erfolgreiche Unternehmensentwicklung in unserer Region zu stellen", äußert sich Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) zum Programm. Es läuft bis zum 26. November und ist unter www.gruendungswoche-bremen.de zu finden.
Aus Sicht von Senatorin Vogt geht es bei den Workshops oder auch Vorträgen vor allem auch darum, Wissen miteinander zu teilen und andere aus dem Gründungsökosystem der Städte kennenzulernen. "Wir sind sehr gespannt auf die anstehenden Wochen, die Gespräche, die neuen und auch alten Kontakte“, sagt der Chef der BAB Ralf Stapp. Die Gründeranlaufstelle Starthaus gehört zur Förderbank.
An diesem Donnerstag steht Essen im Programm – wenn es um die Einführung innovativer Lebensmittelprodukte geht. Es ist unter anderem der Geschäftsführer hinter der Chipsmarke "Krosse Kerle" da. Die Veranstaltung findet in der Hanse Kitchen statt. Dieser Ort ist über die Gründungswochen hinaus für die Food-Start-up-Szene in Bremen gedacht. Um Anmeldung wird hier genauso wie teils bei anderen Runden gebeten.
Ums Netzeknüpfen speziell von Frauen geht es am 16. November bei Belladonna: Gründerinnen und Jungunternehmerinnen treffen im Gespräch auf gestandene Geschäftsfrauen. Wer hier dabei sein möchte, sollte sich ebenfalls zeitig anmelden: www.belladonna-bremen.de. Das Netzwerk bietet weitere Veranstaltungen während der Gründungswochen an.