Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Was Hofläden zu bieten haben Gemüse per App von Landwirten aus der Region

Längst hat fast jeder Landwirt in Bremen und umzu einen Hofladen. Doch was gibt es da eigentlich zu kaufen? Eine neue App hilft weiter - und organisiert auch die Lieferung.
29.09.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Gemüse per App von Landwirten aus der Region
Von Florian Schwiegershausen

Über Monate haben sie daran getüftelt, dass alles gut funktioniert, in wenigen Wochen geht die App "SupportYourFarmer" nun an den Start. Wer sie sich herunterlädt, kann sich ab November die Waren aus mehr als 25 Hofläden der Region bestellen. Am Mittwoch präsentierten Carl und Moritz Armbrust im City Dorint Hotel die App und stellten vor, welche Waren sich damit liefern lassen. Damit entsteht quasi eine Art lokales "Amazon" für Landwirte in Bremen und umzu. Hinter der Idee stecken die Brüder Carl und Moritz Armbrust. Mit ihrem Start-up Friedhold halfen Sie in den vergangenen Jahren vielen Landwirten dabei, mit ihren Hofläden online zu gehen.

Lesen Sie auch

Die App versammelt nun eine Reihe von Hofläden und zeigt, wer was anbietet. An zwei Tagen in der Woche können sich die Kunden die Ware innerhalb eines Zeitfensters von drei Stunden nach Hause oder ins Büro liefern lassen. Die App bietet außerdem Fleisch und Gemüse an noch bevor es geschlachtet oder geerntet wird. Zudem gibt es das "Cow-Sharing". Der so organisierte Vorverkauf bewahrt Lebensmittel vor der Tonne. Für ihr Bremer Start-up Friedhold wurden die beiden Brüder, die aus Visselhövede stammen, vom Bundeswirtschaftsministerium bereits als "Digitales Start-up des Jahres" ausgezeichnet. Ihre neue App soll der nächste Schritt sein, mit dem sie Hofläden sichtbarer machen und ins digitale Zeitalter heben wollen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)