Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Altersvorsorge Hälfte der Bremer sorgt fürs Alter vor

Geht es nach einer Umfrage der Commerzbank, sorgt jeder zweite Bremen privat für das Alter vor. Viele können sich die zusätzliche Sicherung für den Lebensabend nach eigenen Angaben nicht leisten.
02.01.2018, 18:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

Bremen/Hannover. Jeder zweite im Land Bremen betreibt private Altersvorsorge. Das geht aus einer Umfrage der Commerzbank hervor. Demnach gaben 53 Prozent der Befragten aus dem kleinsten Bundesland an, für den Lebensabend vorzusorgen. Bundesweit gaben dies im Durchschnitt 51 Prozent an. Am häufigsten werden in Bremen Lebensversicherungen abgeschlossen (49 Prozent), Sparpläne (26 Prozent) oder eine Betriebsrente (22 Prozent) genutzt. Genügend abgesichert durch ihre Alterssicherung fühlen sich dagegen bloß 37 Prozent der Bremer. Damit blicken sie im Vergleich etwas optimistischer in die Zukunft: Nur 28 Prozent der Deutschen denken, dass sie ausreichend gesichert sind, in Niedersachsen sind es sogar nur 27 Prozent. Ganz vorne, noch einen Platz vor Bremen, liegt Bayern, wo 41 Prozent in diesem Punkt zuversichtlich sind. Die private Altersvorsorge bleibt für viele ein rotes Tuch, sagt André Lorenzen, Niederlassungsleiter der Commerzbank in Bremen. Wer die private Altersvorsorge aufschiebt, tue dies in Bremen vor allem wegen zu geringer Einnahmen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)