Die Bremer Wirtschaft ist "vergleichsweise gut" durch das Krisenjahr 2022 gekommen. Das sagte Matthias Fonger, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Bremen, am Dienstag vor der Landespressekonferenz. Die Belastungen durch die Folgen des Ukraine-Krieges hätten "noch nicht durchgeschlagen", so Fonger. "Das Jahr war nicht so schlecht wie befürchtet, und das ist erfreulich."
Mit Blick auf das kommende Jahr 2023 allerdings sei die Unsicherheit groß. Angesichts sich stabilisierender Energiepreise sei er etwas hoffnungsfroher als zuletzt, sagte Fonger. "Es wird sicherlich kein gutes Jahr, aber wir könnten mit einem blauen Auge davonkommen."