Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Beluga-Nachfolgerin jetzt in Hamburg Hansa Heavy Lift verlässt Bremen

Bremen. Angekündigt wurde es bereits im August, am Montag wird der Umzug der Reederei Hansa Heavy Lift (HHL) aus Bremen nach Hamburg vollzogen. Das Nachfolge-Unternehmen der insolventen Beluga-Reederei firmiert künftig nahe der Deichtorhallen.
02.01.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Krischan Förster

Bremen. Angekündigt wurde es bereits im August, mit dem heutigen Tag ist der Umzug der Reederei Hansa Heavy Lift (HHL) aus Bremen nach Hamburg vollzogen. Das Nachfolge-Unternehmen der seit dem vergangenen März insolventen Beluga-Reederei firmiert künftig unter der Adresse Oberbaumbrücke 1 nahe der Deichtorhallen. Nach Beluga ist damit auch HHL in Bremen Geschichte. Wie viele der rund 70 Mitarbeiter mit nach Hamburg wechseln, ist bislang nicht bekannt.

Das Unternehmen Hansa Heavy Lift war nach der Beluga-Insolvenz vom US-Finanzinvestor Oaktree am 1. Juni 2011 gegründet worden und hatte Büros in der Martinistraße 1 gegenüber des Teerhofs bezogen. Die Geschäfte werden seither von Oaktree-Managern um Roger Iliffe geführt, der nach der Entmachtung von Firmengründer Niels Stolberg Anfang März zunächst Geschäftsführer bei Beluga war. Aus der Insolvenzmasse von Beluga wurden zunächst 17 Schiffe übernommen, auch die meisten Mitarbeiter stammten aus der Belegschaft der Vorgängerreederei. Weitere Schiffe kamen später dazu.

Ursprünglich hatten sich die Oaktree-Manager klar zum Firmensitz Bremen bekannt. Das Versprechen hielt aber nur zwei Monate. Zahlreiche Gründe hätten für den Umzug nach Hamburg - und gegen Bremen - gesprochen, hieß es schon im August. Als größter Schifffahrtsstandort Deutschlands biete Hamburg bessere Voraussetzungen für Personalaufbau und Kundenpflege, so die Erklärung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)