Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Wegen der Zusatzbeiträge Bremens Krankenkassen als Jobmotor

Nun müssen auch HKK und BKK Firmus ihre Zusatzbeiträge erhöhen. Das erfreut die Arbeitnehmer nicht, könnte aber den Bremer Arbeitsmarkt beflügeln, wie Florian Schwiegershausen kommentiert.
23.12.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremens Krankenkassen als Jobmotor
Von Florian Schwiegershausen

Dass die Mehrheit der Krankenkassen für 2023 ihren Zusatzbeitrag erhöhen werden, war abzusehen. Laut Spitzenverband aller gesetzlichen Krankenkassen wird er im Durchschnitt bei 1,5 Prozent liegen. Ihn tragen Arbeitgeber und Arbeitnehmer jeweils zur Hälfte. Wenn sich einige Kassen im vergangenen Jahr mit einer Erhöhung zurückhielten, müssen sie jetzt von ihren Versicherten mehr verlangen.

Mit der HKK und der BKK Firmus gehören zwei Kassen aus der Region bundesweit zu den günstigsten Anbietern. Mit steigenden Versichertenzahlen mussten sie zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Allein bei der HKK waren es in den vergangenen fünf Jahren 400 Vollzeitstellen. Die erneuten Erhöhungen werden zu weiteren Einstellungen führen. Auch wenn Arbeitnehmer über die höheren Beiträge nicht erfreut sein dürften, wird zumindest der Bremer Arbeitsmarkt profitieren. Die Kassen werden zu einem Arbeitsplatzmotor für Bremen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)