Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Einschätzung des DIHK-Hauptgeschäftsführer Hohe Energiepreise gefährden Aufschwung

Bremen. Vor dem Hintergrund steigender Öl- und Treibstoffpreise sorgen sich die Unternehmen der Verkehrswirtschaft in Deutschland um den Aufschwung. 76 Prozent der Unternehmen aus dem Verkehrssektor sehen den Anstieg der Energiepreise als mit Abstand größtes Wachstumshemmnis.
08.04.2011, 16:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bremen. Vor dem Hintergrund steigender Öl- und Treibstoffpreise sorgen sich die Unternehmen der Verkehrswirtschaft in Deutschland um den Aufschwung. 76 Prozent der Unternehmen aus dem Verkehrssektor sehen den Anstieg der Energiepreise als mit Abstand größtes Wachstumshemmnis der kommenden Monate an.

„Im Aufholprozess belastet der Anstieg der Mineralölpreise die Geschäfte der Verkehrsunternehmen in besonderem Maße“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, dem WESER-KURIER. „Hierin sieht die Branche insgesamt auch das größte Konjunkturrisiko.“ Damit nennen sogar noch mehr Betriebe der Verkehrsindustrie Energiepreise als Risiko als in der rohstoffintensiven Industrie (73 Prozent) und deutlich mehr als in der Gesamtwirtschaft (49 Prozent).

Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Sonnabendausgabe des WESER-KURIER.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)