Frankfurt/M.. Die ungelöste Staatsschuldenkrise im Euroraum verdirbt dem deutschen Mittelstand zunehmend die Stimmung. Das Geschäftsklima sank im Juni zum vierten Mal in Folge, die Geschäftserwartungen sind nach den jüngsten Einbrüchen unter den langfristigen Durchschnitt gerutscht, berichtete die KfW-Bankengruppe gestern bei der Vorlage des KfW-Ifo-Mittelstandsbarometers. Die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage blieb hingegen auch im Juni auf einem historisch überdurchschnittlichen Niveau. "Das Stimmungsbild unterstreicht eindrucksvoll die Risiken, die der deutschen Wirtschaft aus der Schuldenkrise erwachsen könnten, sollte es zu einer weiteren Eskalation kommen", sagte KfW-Chefvolkswirt Norbert Irsch. Gleichzeitig betonte er: "Wir gehen jedoch unverändert davon aus, dass die deutsche Konjunktur 2012 mit einem blauen Auge davonkommt." Die Binnenwirtschaft werde das Wachstum auch in den kommenden Monaten stabilisieren.
Im Mittelstand wachsen die Konjunktursorgen
Frankfurt/M.. Die ungelöste Staatsschuldenkrise im Euroraum verdirbt dem deutschen Mittelstand zunehmend die Stimmung. Das Geschäftsklima sank im Juni zum vierten Mal in Folge, die Geschäftserwartungen sind nach den jüngsten Einbrüchen unter den langfristigen Durchschnitt gerutscht, berichtete die KfW-Bankengruppe gestern bei der Vorlage des KfW-Ifo-Mittelstandsbarometers. Die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage blieb hingegen auch im Juni auf einem historisch überdurchschnittlichen Niveau. "Das Stimmungsbild unterstreicht eindrucksvoll die Risiken, die der deutschen Wirtschaft aus der Schuldenkrise erwachsen könnten, sollte es zu einer weiteren Eskalation kommen", sagte KfW-Chefvolkswirt Norbert Irsch. Gleichzeitig betonte er: "Wir gehen jedoch unverändert davon aus, dass die deutsche Konjunktur 2012 mit einem blauen Auge davonkommt." Die Binnenwirtschaft werde das Wachstum auch in den kommenden Monaten stabilisieren.
06.07.2012, 05:00 Uhr