Bremen. In rund vier Monaten startet das Ausbildungsjahr 2011 – doch Jugendliche, die bis jetzt keine Lehrstelle gefunden haben, müssen nicht verzweifeln. „Es gibt noch viele freie Stellen“, versichert Jens Herrmann, der Leiter des Teams U25 bei der Bremer Agentur für Arbeit.
Um diese möglichst bald besetzen zu können, lädt die Agentur seit letztem Jahr die Jugendlichen im Frühjahr zur Ausbildungsbörse ein. „Wir haben festgestellt, dass wir zu dieser Zeit einerseits noch eine hohe Zahl an freien Stellen, andererseits aber auch viele unversorgte Jugendliche haben“, erklärt Herrmann.
Die Börse soll Unternehmen und Ausbildungsbewerber zusammenbringen, unterstützt unter anderem von den Berufsberatern der Arbeitsagentur und von Handwerks- und Handelskammer. „Die Resonanz war gut“, sagt Jens Hermann. „Wir haben im Vorfeld 3200 Bremer Schüler angeschrieben, und am Vormittag haben sich hier schon viele informiert.“
Neben den bekannten kaufmännischen Berufen in der Industrie oder im Groß- und Außenhandel waren auch eher ungewöhnliche Berufe wie Seiler auf der Börse vertreten.
Es lohne sich allgemein, nicht nur starr an einem bestimmten Berufswunsch festzuhalten, sondern sich auch nach Alternativen umzusehen, betont Herrmann. Und trotz des momentan noch guten Angebots – allzu viel Zeit sollten sich Interessenten nicht lassen, wenn der Start ins Berufsleben noch in diesem Jahr gelingen soll.