Die Taten wirken fast ein wenig aus der Zeit gefallen – geradezu altmodisch im Vergleich zur Internetkriminalität, wo es um den Raub von Millionensummen geht. Doch Sprengungen von Geldautomaten sind ein echtes Problem in Deutschland. Die Zahl der Fälle steigt.
Wer sich die Bilder der kaputten Geräte anschaut, muss nicht viel Vorstellungskraft aufbringen, um zu verstehen: Die Überfälle hätten teils noch viel schlimmere Folgen haben können. Auch im Erdgeschoss von Mehrfamilienhäusern haben Banken Automaten aufgestellt. Wer dort mit Sprengstoff arbeitet, der setzt das Leben von Menschen aufs Spiel. Die sogenannten Panzerknacker sind nicht harmlos.
Ganz offensichtlich gelingt den Banken in den Niederlanden wesentlich bessere Prävention. Deshalb weichen die Täter vor allem nach Nordrhein-Westfalen Hessen und Niedersachsen aus. Es wird Zeit, dass Sicherheitsbehörden und die Banken sich besser um das Problem kümmern - bevor Schlimmeres geschieht.