Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"Fisch & Feines", "Reise-Lust" und "Caravan" Messehallen widmen sich wieder dem Freizeitvergnügen

Monatelang dienten die Bremer Messehallen in der Coronakrise als Impfzentrum. Am Wochenende sollen "Fisch & Feines", "Reise-Lust" und "Caravan" dem Publikum Ideen für die Zeit nach dem Lockdown geben.
03.11.2021, 19:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christoph Barth

Aktualisierung 5. November:

Am Freitag kam es laut Veranstalter zu langen Wartezeiten beim Einlass. Deshalb bittet der Veranstalter Besucherinnen und Besucher, Tickets vorab online zu kaufen. Mehr dazu in der Infobox am Ende des Textes.

Wer in den vergangenen Monaten die Messehallen an der Bürgerweide betrat, tat dies meist aus Pflichtgefühl und in mehr oder weniger banger Erwartung – um sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie eine Impfspritze geben zu lassen. An den kommenden Wochenenden sollen die Hallen wieder dem Vergnügen dienen. Reisen, Campen und gutes Essen – gleich drei Messen wollen bereits an diesem Wochenende Lust auf das Leben jetzt nach den Lockdowns machen. In zwei Wochen folgt dann zur weiteren Aufheiterung nach der Corona-Tristesse noch eine Spirituosenmesse.

Bei der Messe Bremen freut man sich, die Hallen wieder für etwas Erfreulicheres als eine Corona-Impfung nutzen zu können. Nach dem ersten Comeback mit der Shopping-Messe "Hanse Life" im September soll jetzt wieder Leben einkehren in die Ausstellungshallen. "Der Vorverkauf läuft ganz gut, aber wir rechnen natürlich noch nicht wieder mit den Besucherzahlen aus der Vor-Corona-Zeit", sagt Christina Witte, Sprecherin der Messegesellschaft. In der Vergangenheit waren die Genuss- und Freizeitmessen zumindest ein verlässlicher Publikumsmagnet.

"Fisch & Feines"

Wer gerne selbst kocht und dabei mit regionalen Produkten arbeitet, kann sich auf der Feinkostmesse "Fisch und Feines" neue Ideen und Anregungen holen. "Bei der ,Fisch & Feines' finden Besucher in der ÖVB-Arena und in den Hallen 2 und 3 nachhaltig und überwiegend handwerklich hergestellte Produkte mit starkem regionalem Bezug", sagt Claudia Nötzelmann, Bereichsleiterin für Fachmessen bei der Messe Bremen. Besucher sollen dabei mit Herstellern und Händlern ins Gespräch kommen, probieren, stöbern und einkaufen. Zum Programm gehört auch wieder das "Craft Beer Event" in der Halle 3, für das es Freitag und Sonnabend verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr gibt.

"Reise-Lust"

Monatelang glich das Reisen eher einem Hindernislauf. Wer Fernweh hatte, der musste durch ein Labyrinth hindurch, sich mit Inzidenzwerten, der Testpflicht und Quarantänevorschriften beschäftigen. Wer sich jetzt auf bessere Zeiten freut, kann sich auf der Messe "Reise-Lust" in Stimmung bringen. „Für ganz viele unserer Besucherinnen und Besucher ist es schon wie Urlaub, sich ohne festes Ziel einfach mal durch die Halle treiben zu lassen und die vielen Urlaubsinspirationen in sich aufzusaugen“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin für Publikumsmessen bei der Messe Bremen. Einer der Trends: Hausboote. „Auf so ein Hausboot passen locker acht Personen – da kann man super als Großfamilie oder Freundesclique ,anheuern‘ und ein paar wahlweise entschleunigte oder auch actionreiche Tage auf dem Wasser verbringen“, sagt Birthe Witte, Projektmanagerin Reise & Touristik beim ADAC Weser-Ems. Allein in Deutschland gebe es mehr als 700 Kilometer befahrbare Wasserstraßen. Fahren darf so ein großes Boot übrigens jeder, der eine etwa dreistündige Einweisung mitgemacht hat – und es sich zutraut.

"Caravan Bremen"

Nicht zuletzt dank Social Media ist Campen ein Megatrend – und die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch mal beschleunigt. Auf der "Caravan" zeigen Aussteller auf 15.000 Quadratmetern neue Wohnmobilmodelle, Wohnwagen, Vorzelte, Technik und Zubehör. Der Markt für fahrbare Behausungen boomt. Davon profitiert beispielsweise auch die Syker Firma „Cultmobil“. Auf Basis der Bulli-Modelle T6 beziehungsweise T6.1 baut das Unternehmen Camper, die den jeweiligen Kundenwünschen angepasst werden. "Dazu haben wir eine sehr große Auswahl an Zubehör, Dekoren, Stoffen und Bodenbelägen. Jeder Kunde bekommt sein individuelles Cultmobil“, sagt Firmengründer Sven Otersen. Die Ausbauzeit variiert je nach Ausstattung. "Unter normalen Bedingungen, also wenn alle Materialien vor Ort sind, brauchen wir etwa vier Wochen. Im Moment haben wir allerdings mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Auf Markisen haben wir beispielsweise sagenhafte neun Monate gewartet.“

"Bottle Market"

Auch die nächste Messe zum Thema Freizeit und Genuss steht schon im Terminkalender: Vom 19. bis 21. November öffnet der 7. Bremer "Bottle Market" seine Tore. Unter dem Motto „Taste the Spirit" versammeln sich in Halle 7 rund 120 internationale Hersteller, Importeure und Abfüller von Spirituosen und bringen ihre feinsten Tropfen mit. Im Begleitprogramm für fortgeschrittene Genießer – und alle, die es werden möchten – stehen Master Classes in den Fachbereichen Whiskey, Rum und Gin. Im Rahmen der Verkostungen werden exklusive Fässer und streng limitierte Raritäten geöffnet.

Zur Sache

Tickets im Netz

Die Messen finden unter 2-G-Bedingungen statt. Das heißt, nur genesene und geimpfte Besucher haben Zutritt. Wer keine Impfung erhalten kann, muss sich dies ärztlich bescheinigen lassen und ein negatives Testergebnis vorlegen. "Dadurch entfällt dann die Maskenpflicht, die auf einer Messe, auf der es viel zu probieren gibt, schwer zu handhaben wäre", erklärt Messesprecherin Christina Witte. Besucher müssen sich vorab registrieren lassen. Um Warteschlangen zu vermeiden, rät die Messegesellschaft, das Ticket vorab online unter www.messe-trio.de zu kaufen.

Das Online-Ticket, das zum Besuch aller drei Veranstaltungen berechtigt, kostet zehn Euro (ermäßigt 8,50 Euro) und ist auch unter www.fisch-feines.de, www.reiselust-bremen.de oder www.caravan-bremen.de zu bekommen. Ebenfalls online gibt es für den Messe-Freitag ab 15 Uhr das Freitagnachmittagticket für fünf Euro. Das "Craft Beer Event" kann man am Freitag und Sonnabend jeweils ab 18 Uhr mit einem Abendticket für fünf Euro besuchen – auch dieses Ticket gibt es online. Es umfasst zwei Probierschlucke und verschafft Zutritt zur Halle 3 sowie zum Streetfood-Bereich auf dem Freigelände.

Öffnungszeiten: Reise-Lust, Fisch & Feines, Caravan Bremen: Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr
Craft Beer Event: Freitag 12 bis 22 Uhr, Sonnabend 10 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)