Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Negativzinsen Die Braut OLB macht sich für die Börse hübsch

Die Oldenburgische Landesbank will weniger Negativzinsen kassieren und hofft auf Neukunden. Dieser Schritt soll auch dazu dienen, um die Braut für den Börsengang aufzuhübschen, meint Florian Schwiegershausen.
22.04.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die Braut OLB macht sich für die Börse hübsch
Von Florian Schwiegershausen

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) verändert ihre Regeln für die Negativzinsen. Die Kunden müssen beim Tagesgeld ab sofort erst ab Summen von 500.000 Euro aufwärts zahlen und nicht wie bisher bereits ab 100.000 Euro. Der Effekt, den sich die OLB davon erhofft, ist vielschichtig: Auf der einen Seite versucht sie, ein wenig die Hoffnung zu schüren, dass die EZB in diesem Jahr die Strafzinsen für Einlagen aufheben wird. Auf der anderen Seite versucht das Institut, auf diese Weise Gelder einzusammeln, mit denen sie im Kreditgeschäft wirtschaften kann – und um die eigene Kapitalsituation zu verbessern.

Gern gesehen sind dabei auch Neukunden von außerhalb des Weser-Ems-Gebiets. Denn die Bank möchte zu einem bundesweiten Spieler werden. Das wollen vor allem die Besitzer des Geldinstituts, darunter der US-Finanzinvestor Apollo. Sie planen, die OLB im kommenden Jahr an die Börse zu bringen. Da machen sich Neukunden und zusätzliches Kreditgeschäft in den Bilanzen gut, um die Braut für diesen Schritt hübsch zu machen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)