Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Pläne nicht umsetzbar Bremen verliert größte Wasserstoffmesse der Welt an Hamburg

Die "Hydrogen Technology Expo Europe" soll weiter wachsen. Das sprengt offenbar den Rahmen der Messe Bremen. Im September findet die Wasserstoffmesse hier das letzte Mal statt.
18.05.2023, 14:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremen verliert größte Wasserstoffmesse der Welt an Hamburg
Von Lisa Schröder

Die Wasserstoffmesse "Hydrogen Technology Expo Europe" bringt viel Publikum in die Hansestadt – seit 2021 ist Bremen Veranstaltungsort des Formats. Pläne für weiteres Wachstum sind am Messestandort jedoch offenbar nicht umsetzbar. Der Veranstalter verlegt das Format aus diesem Grund jedenfalls ab dem kommenden Jahr nach Hamburg. "Den Verlust dieser Veranstaltung für den Standort Bremen bedauern wir sehr", äußert sich Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt zur Entscheidung des Unternehmens Trans-Global Events. Nun gelte es, nach vorne zu schauen. Bremen werde die Messe auch in Hamburg weiterhin nutzen, um sich als Wasserstoffstandort zu präsentieren.

Im September wird es die "Hydrogen Technology Expo Europe" letztmalig in Bremen geben. Es werden rund 8000 Fachbesucherinnen und -besucher zur Veranstaltung erwartet. Insgesamt sollen 500 Unternehmen bei der Ausstellung dabei sein. Messen dieser Größe sind unter anderem auch für die Hotels und Restaurants der Stadt von Bedeutung.

2024 geht es für das Format nun nach Hamburg. Es handelt sich nach Angaben des Veranstalters mit Sitz in Großbritannien mittlerweile um die größte Wasserstoffmesse der Welt. Der Chef der Messe Bremen, Hans Peter Schneider, sieht die Geschichte als Beleg für die gute Arbeit am Standort: "Das außerordentliche Wachstum dieser Veranstaltung stellt unter Beweis, dass innovative Themen in Bremen gut gedeihen können." Natürlich bedauere man, dass die Veranstaltung nun zu groß fürs Messegelände geworden sei. "Wir freuen uns aber auch, dass die Wiege des Erfolgs hier bei uns in Bremen liegt."

Freude gibt es derweil auch beim Chef der Trans-Global Events über die Partnerschaft mit der Hamburg Messe und Congress: „Hamburg ist international als führend im Bereich der erneuerbaren Energien anerkannt und beherbergt viele wichtige Wasserstoffprojekte." Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe, Bernd Aufderheide, sieht die Kooperation als Meilenstein fürs Unternehmen und die Wasserstoffmetropole Hamburg: "Die Projekte der Stadt und ihre Infrastruktur bieten in Verbindung mit unserem zentral gelegenen, hochmodernen Messegelände ideale Voraussetzungen für die dauerhafte Veranstaltung und das Wachstum dieser Weltleitmesse.“

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)