Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Wirtschafts- und Hafen-Deputation tagt Segelhafen soll attraktiver werden

Bremen. Die Deputation für Wirtschaft und Häfen hat am Mittwochnachmittag die lang geplante Umgestaltung der Segelhafens am Osterdeich auf der Tagesordnung gehabt. Die Weser soll dadurch laut Vorlage für Besucher und Bewohner stärker erlebbar werden.
23.05.2012, 15:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bremen. In der untergehenden Abendsonne eines Sommertags ein gekühltes Getränk und den Weserblick genießen. Dieses Szenario am kleinen Segelhafen in Nachbarschaft des Weserstadions am Osterdeich könnte der Wirklichkeit heute Nachmittag ein ganzes Stück näher rücken.

Die Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen hat die Umgestaltung des Segelhafens am Mittwochnachmittag auf der Tagesordnung ihrer aktuellen Sitzung gehabt und wollte über das lange geplante Projekt beschließen. Seit mindestens einem Jahrzehnt ist Bremen dabei, die „Stadt am Fluss“ zu beleben. Weitere Zugänge zum Fluss für Bürgerinnen und Bürger ans Wasser als Teil der Naherholung gehören dazu.

Bereits 2009 hat die Deputation für Wirtschaft und Häfen im Rahmen der Tourismuskonzeption 2015 beschlossen, den Sport- und Segelboothafen am Osterdeich umzugestalten und damit „die Weser für Besucher und Bewohner noch stärker erlebbar zu machen“, wie es in der Vorlage heißt. Außerdem müssen marode Spundwände im Bereich des Segelhafens saniert werden. Die Uferanlage soll zudem  naturnah verändert werden. Gesamtkosten von rund 775.000 Euro sind für das Projekt veranschlagt.

Außerdem auf der Tagesordnung der Deputationssitzung: Projekte aus dem Beschäftigungspolitischen Aktionsprogramms (BAP). (fis)

Mehr zum Thema lesen Sie am Donnerstag im WESER-KURIER.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)