Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bilanzfälschungen bei Bremer Beluga-Reederei Stolberg gibt Betrug zu

Beluga-Gründer Niels Stolberg hat Bilanzen gefälscht und Orderbücher manipuliert. Das geht aus den Aussagen eines Richters in Oldenburg hervor.
27.05.2011, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Beluga-Gründer Niels Stolberg hat Bilanzen gefälscht und Orderbücher manipuliert. Das geht aus den Aussagen eines Richters in Oldenburg hervor.

Beluga-Gründer Niels Stolberg hat Bilanzen gefälscht und Orderbücher manipuliert. Ein Richter in Oldenburg berichtete aus Akten der Staatsanwaltschaft, wo der Reeder offenbar auspackte. Die Sperrung seiner Privatkonten will er nicht hinnehmen.

In der Chefetage der insolventen Bremer Reederei Belugasoll nachhaltig gefälscht worden sein. Beluga-Gründer Niels Stolberg habe dies in einer Vernehmung bei der Staatsanwaltschaft zugegeben, sagte Richter Gerd Meyer am Freitag im Landgericht Oldenburg. "Es sind über lange Zeit Bilanzen gefälscht worden, damit Belugaeinen guten Eindruck machte", sagte der Richter.

Privatvermögen ist gesperrt

In dem Prozess am Freitag ging es um das Privatvermögen von Reeder Stolberg, das derzeit gesperrt ist - Stolberg will erreichen, dass die Sperrung aufgehoben wird. Erwirkt hatte das Einfrieren der Gelder der derzeitige Hauptbesitzer der Reederei, die US-Investmentgesellschaft Oaktree. Die Gesellschaft hatte Belugaübernommen, den Unternehmensgründer Stolberg entmachtet und ihn wegen Betrugs und gefälschter Umsatzzahlen angezeigt.

Die Rechtsvertreterin des US-Finanzdienstleisters Oaktree, Britta Grauke, betonte in der Verhandlung am Freitag, die Gelder des Reeders müssten gesperrt bleiben, bis das Insolvenzverfahren über Stolbergs Privatvermögen eröffnet worden sei. "Auch sie wissen nicht, was Stolberg nächste Woche macht", warf sie der Gegenseite vor.

Insolvenzverwalter sieht Beluga vor dem Aus

Der Anwalt von Stolberg, Dieter Merkens, betonte dagegen, niemand werfe dem Reeder persönliche Bereicherung vor. Die Sperrung seiner Privatkonten sei überflüssig, weil Stolberg keine Finanztransaktionen ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters der Reederei machen dürfe.

Eine Entscheidung über die Aufhebung der Sperrung will das Gericht am 24. Juni verkünden. Solange bleibe die Arrestverfügung für das Vermögen aufrechterhalten, sagte Richter Meyer.

Erst Anfang der Woche war bekanntgeworden, dass die vormals weltgrößte Schwergutreederei endgültig vor dem Aus steht und abgewickelt werden soll. Der vorläufige Insolvenzverwalter Edgar Grönda sieht keine Möglichkeit, Beluga wieder in Fahrt zu bringen. Die sieben zu Belugagehörenden Schiffe sollen an die von Oaktree gegründete neue Bremer Schwergutreederei "Hansa Heavy Lift" (HHL) verkauft werden. (dpa)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)