Hamburg (wk). Immer mehr Smartphones setzen auf das Google-Betriebssystem Android: Derzeit würden täglich 900000 Geräte aktiviert, teilte Google-Manager Andy Rubin mit. Vor einem Jahr gingen pro Tag 500000 Geräte mit dem Google-System ans Netz. Damit liegt Android vor Apple: Der Rivale verkaufte im vergangenen Quartal mehr als 35 Millionen I-Phones und zwölf Millionen I-Pads, also etwa 516000 Geräte pro Tag. Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner vom Mai hält Android im Smartphone-Markt einen Anteil von 56,1 Prozent, die iOS-Geräte von Apple liegen bei 22,3 Prozent.
Täglich 900 000 neue Android-Handys
Hamburg (wk). Immer mehr Smartphones setzen auf das Google-Betriebssystem Android: Derzeit würden täglich 900000 Geräte aktiviert, teilte Google-Manager Andy Rubin mit. Vor einem Jahr gingen pro Tag 500000 Geräte mit dem Google-System ans Netz. Damit liegt Android vor Apple: Der Rivale verkaufte im vergangenen Quartal mehr als 35 Millionen I-Phones und zwölf Millionen I-Pads, also etwa 516000 Geräte pro Tag. Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner vom Mai hält Android im Smartphone-Markt einen Anteil von 56,1 Prozent, die iOS-Geräte von Apple liegen bei 22,3 Prozent.
11.06.2012, 14:31 Uhr
Mehr zum Thema