So viele neue Mitglieder in nur einem Jahr hat die Bremer Handelskrankenkasse (HKK) noch nie hinzugewonnen wie im vergangenen Jahr. Während andere Kassen ihre Beiträge erhöhten, hielt die HKK das nicht für notwendig. Das führte dazu, dass sie Anfang 2016 die preisgünstigste Krankenkasse Deutschlands gewesen ist – und jedes Vergleichsportal im Internet hatte es so geschrieben.
Dadurch gab es im ersten Quartal Zeiten, in denen täglich 2000 neue Mitgliedsanträge und mehr eintrudelten. Positiv behaftet konnte man damals sagen: Der HKK wurde ihr Erfolg zum Verhängnis. Und negativ behaftet: Die HKK versank in Mitgliedsanträgen. Doch zum zweiten Quartal hin bekam das Unternehmen dies wieder in den Griff.
Positiver Nebeneffekt: Die HKK stellt in diesem Jahr 70 Mitarbeiter neu ein. Das ist auch gut für Bremen. Und mit einem Überschuss von mehr als 48 Millionen Euro setzt die Kasse fast schon die Tradition des guten Wirtschaftens fort. Im Gegensatz zu manch anderer gesetzlicher Kasse leistet sich die HKK keine teuren Glaspaläste. Solange die HKK-Mitglieder dann auch schnell die Leistungen erhalten, die ihnen laut Vertrag zustehen, kann das gern so weitergehen.