Die Zahl der Arbeitslosen im Bundesland Bremen ist im September erstmals seit Beginn der Corona-Krise gesunken. Wie die Regionaldirektion der Agentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte, ging sie im Vergleich zum Vormonat um 1,9 Prozent zurück. Insgesamt waren im kleinsten Bundesland 43.332 Menschen arbeitslos gemeldet, die Quote lag bei 11,8 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl weiter hoch - sie stieg um 20,4 Prozent. Eine positive Entwicklung war jüngst bei den unter 25-Jährigen zu beobachten, dort sank die Zahl der Arbeitslosen um 5,7 Prozent.
„Die Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen belebt sich weiter“, sagte der Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen, Johannes Pfeiffer. „Ob sich der Trend im Herbst fortsetzt, ist von vielen Faktoren abhängig: der Weltwirtschaft, dem weiteren Infektionsgeschehen und auch der Entwicklung von Investitionen.“
Arbeitslosenzahl geht auch in Niedersachsen zurück
Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen sank ebenfalls im September trotz Corona-Pandemie. Die Zahl der Arbeitslosen lag bei 263.257. Im August waren es 276.410. Die Arbeitslosenquote ging von 6,3 Prozent auf 6,0 Prozent zurück. Die Nachfrage nach Personal hat sich den Angaben zufolge erhöht.