Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zwei Filialen in Bremen Männermodekette Wormland stellt Insolvenzantrag

Im Handel gibt es ein weiteres Insolvenzverfahren: Die Männermodekette Wormland ist in Schwierigkeiten geraten. Es fehle derzeit an der Kaufkraft der Kunden. In Bremen gibt es ebenfalls zwei Geschäfte.
12.01.2024, 19:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Männermodekette Wormland stellt Insolvenzantrag
Von Lisa Schröder

Die Männermodekette Wormland mit Sitz in Hannover ist in Schieflage geraten. Das Unternehmen berichtet von einem zunehmenden Verlust der Kaufkraft der Kunden aufgrund der anhaltend hohen Inflation. In Bremen gibt es gleich zwei Filialen. Der Standort in der Sögestraße existiert schon seit mehreren Jahrzehnten. In der Waterfront gibt es zudem einen Laden mit dem Konzept Theo. Während des Schutzschirmverfahrens soll der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiterlaufen: Alle zwölf Filialen sollen wie gewohnt geöffnet bleiben.

Lesen Sie auch

Im vergangenen Jahr habe der Umsatz zwar trotz rückläufiger Frequenzen leicht über dem Vorjahr gelegen – so heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Kostensteigerungen etwa beim Personal, bei den Mieten und auch der Energie hätten damit jedoch nicht ausgeglichen werden können. An diesem Freitag stellte die Theo Wormland GmbH deshalb in Hannover einen Insolvenzantrag im Schutzschirmverfahren. Restrukturierungsexperten aus Hamburg werden das Unternehmen nun begleiten. Drei Monate Zeit seien, den Gläubigern einen Sanierungsplan vorzulegen.

Insgesamt hat der Männermodefilialist in Deutschland 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Gehälter deckt in den nächsten drei Monaten das Insolvenzgeld. Die Geschäftsführung von Wormland zeigt sich zu Beginn des Verfahrens optimistisch – und grundsätzlich vom eigenen Konzept überzeugt: „Wir wollen auch zukünftig unsere Kunden stilvoll überraschen und inspirieren, sei es digital oder mit unserem kundigen Personal. Unsere Stores überzeugen durch starke Visualität und sind zu einem Alleinstellungsmerkmal geworden." Der Abschluss des Schutzschirmverfahrens ist für den Sommer geplant.

In dieser Woche hat es im Handel bereits einen Insolvenzantrag gegeben – allerdings mit Vorgeschichte: Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof steckt erneut in Problemen. Für die Beschäftigten hier ist es in kurzer Zeit die dritte Insolvenz.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)