Andreas Kölling
zum personellen Abgang bei Hachez
Das kommt in den besten Familien vor, sagt der Volksmund zum Thema Streit. Aber das ist nur die halbe Wahrheit: Streit gibt es auch in Unternehmen – und zwar manchmal bis zur akuten Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz. Zumindest wenn die Zwietracht in der Führungsebene herrscht. Ohne Rücksicht auf Verluste – und Arbeitsplätze. Hier rechtzeitig die Kurve zu kriegen, fällt nicht leicht, denn auch Emotionen spielen dabei eine erhebliche Rolle.
Umso mehr beeindruckt die Entscheidung des verbliebenen Hachez-Geschäftsführers, seinen Posten zu räumen, bevor die Reibungsverluste zu groß werden. Dabei offen zu bekennen, dass es mit der notwendigen Vertrauensbasis einfach nicht klappen wollte, ohne sich hinter üblichen schwurbeligen Formulierungen zu verstecken, macht den Abgang von Kropp-Büttner ebenfalls bemerkenswert.
Allerdings bleiben Fragen offen: War es tatsächlich so sinnvoll, beim Einstieg der Dänen vor fast eineinhalb Jahren keinen harten Schnitt zu machen? Die Alten gehen, Neue kommen. Ein Abgang auf Raten der langjährigen Hachez-Geschäftsführung, das macht es nicht besser. Im Januar erst Hasso Nauck, gestern nun sein weniger bekannter Ex-Partner, ebenfalls seit Jahrzehnten im Schoko-Geschäft.
Das lässt wohl doch eher auf deutliche Dissonanzen zwischen den Bremern und den neuen Eigentümern aus Ballerup schließen. Ganz so normal, wie Hasso Nauck das nennt, ist es sicher nicht, dass auch Kropp-Büttner hinwirft. Entnervt? Hinter den Kulissen muss es mächtig brodeln, sonst hätte man sicher die verbleibenden 16 Monate noch miteinander aushalten können.
Und noch eine Frage ist unbeantwortet: Was passiert jetzt, wo die Dänen bei Hachez ganz allein das Sagen haben? Nauck und Kropp-Büttner waren die personifizierten Bremer Chocolatiers, ganz klar. Das machte Hachez einzigartig. Umsichtig pflegten die beiden die Marke. Jetzt wird man verfolgen müssen, ob die Marke Hachez als eine unter vielen ihren Glanz im dänischen Konzern bewahren
kann. andreas.koelling@weser-kurier.de