• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Politik
  • » Anja Maier neue WESER-KURIER-Korrespondentin in Berlin
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Berlin-Korrespondentin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bericht aus Berlin – künftig von Anja Maier

Silke Hellwig 01.01.2021 0 Kommentare

Die Parlamentsberichterstatterin Anja Maier, bislang für die taz tätig, berichtet von nun für den WESER-KURIER aus Berlin. Dort ist sie keine Unbekannte. Ihre Expertise ist unter anderem in Talkshows gefragt.

  • Anja Maier, WESER-KURIER-Korrespondentin in der Bundeshauptstadt Berlin
    Anja Maier, WESER-KURIER-Korrespondentin in der Bundeshauptstadt Berlin (Maier)

    Gestatten: Anja Maier, von diesem Jahr an quasi unsere Frau in Berlin. Fortan berichtet die Politikjournalistin vorwiegend aus bremischer und niedersächsischer Perspektive über die Arbeit der Bundesregierung und des Bundestags, der Landesvertretungen und anderer Institutionen, die für diese Region von Bedeutung sind. Auch politischen Aspekten der Luft- und Raumfahrt, Automobil-, Logistik-, Hafen- und Lebensmittelwirtschaft wird sie sich zuwenden.

    Anja Maier ist in Berlin wahrlich keine Unbekannte: Sie war Leiterin des Parlamentsbüros der taz, zuletzt zuständig für die Berichterstattung über die Union und einige Jahre Vorstandsmitglied der Bundespressekonferenz. Ihre Expertise ist in TV-Talkshows gefragt.

    Sie habe schon früh Journalistin werden wollen, sagt Anja Maier, die 1965 in Ostberlin geboren ist. Erst nach dem Mauerfall habe sich das für sie ermöglicht. Sie lernte von „der Pike auf“, wie sie sagt, bei der taz. Ihre Texte orientierten sich an „Faktensicherheit, Lesbarkeit und Mehrwert“, sagt Anja Maier. „Ich habe keinen pädagogischen Ansatz“, dazu seien Medien nicht da. „Aufgabe von gutem Journalismus ist, dass Leserinnen und Leser Vorgänge und Entscheidungen besser verstehen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.“

    Politik habe sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. „Sie ist transparenter geworden, verletzlicher auch, aber interessanter.“ Die sozialen Netzwerke spielten dabei eine große Rolle. „Man bekommt viel schneller und direkteren Kontakt zu politischen Akteuren. Man versteht durch diese Art der Kommunikation oft besser, was sie antreibt, was sie bezwecken und welchen Zwängen sie unterworfen sind.“

    Sie freue sich auf ihre neue Tätigkeit, sagt Anja Maier. „Die Berichterstattung ganz konkret auf bremische und niedersächsische Belange zu fokussieren, finde ich sehr spannend. Ich möchte den Leserinnen und Lesern im Berichtsgebiet erklären, was in Berlin vor sich geht, warum die Ereignisse und Entscheidungen für sie von Bedeutung sind, was ihre Bundestagsabgeordneten dort zu bewegen versuchen oder woran sie mitunter scheitern.“ Im Sommer plant Anja Maier eine Radtour durch dieses Berichtsgebiet – mit journalistischer Auswertung. Das ist für eine Korrespondentin wie Anja Maier quasi selbstverständlich.

    Künftig werden auch Kolleginnen und Kollegen von Anja Maier für diese Zeitung schreiben: Das Team des Berliner Redaktionsbüros „Die Korrespondenten“, das vornehmlich über Wirtschafts-, Finanz-, Umwelt-, Verbraucher-, Sozial- und Verkehrspolitik berichtet.

    Schlagwörter
    • Anja Maier
    • Bremen
    • CDU
    • taz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesparteitag der CDU: Beginn einer neuen Ära
    • Abschied von Kramp-Karrenbauer: CDU entscheidet auf Parteitag über Neuausrichtung der Partei
    • Interview zur Corona-Berichterstattung: „Es ist nötig, Position zu beziehen“
    • Kommentar zum Grundeinkommen: Verzerrte Vorstellungen einer sozialen Gesellschaft
    • Gespräche nächste Woche?: Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab

    • Silke
      Silke Hellwig
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » hellwig_silke
      Chefredakteurin
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital