Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

120 Millionen Euro zu gewinnen Vor einem Jahr knackte ihn ein Bremer: Eurojackpot maximal gefüllt

Eine seltene Chance für Lottospieler: 120 Millionen Euro liegen im Eurojackpot. Zeitgleich jährt sich ein seltener Glücksfall, der vor allem im Land Bremen Begeisterung auslöste.
05.01.2024, 12:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa/ba

Am Freitagabend könnte der deutsche Lotto-Rekord eingestellt werden: Bei der Ziehung der Gewinnzahlen des Eurojackpots geht es am 5. Januar um 120 Millionen Euro. Erst zweimal konnten sich bislang deutsche Lottospieler diese Summe sichern. Ein Gewinner kam dabei im Juni 2023 aus Schleswig-Holstein und einer im November 2022 aus Berlin.

Und auch das Land Bremen kennt große Eurojackpot-Gewinne: Gerade vor knapp einem Jahr gewann ein Mann aus Bremerhaven 107,5 Millionen Euro. Der damals 61-Jährige hatte einen Spielauftrag mit den Gewinnzahlen 20, 21, 30, 41, 43 und den beiden "Eurozahlen" 10 und 11 im Internet abgeschickt und war später per E-Mail über seinen Gewinn benachrichtigt worden. Es war der erste Gewinn in der höchsten Eurojackpot-Gewinnklasse im Land Bremen. 

Kurios: Nur einen Tag nach der aus Bremer Sicht besonderen Eurojackpot-Ziehung ging beim Lotto "6 aus 49" ein weiterer Millionengewinn ins kleinste Bundesland. Ein Tipper oder eine Tipperin war nach der Ziehung der Lottozahlen am 1. Februar rund 1,3 Millionen Euro reicher. Im Durchschnitt seien im vergangenen Jahr gut drei Tipper in Deutschland pro Woche Neu-Millionäre geworden – insgesamt 179 Menschen hätten Millionengewinne eingestrichen, teilte der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) am Donnerstag in Hannover mit. Ein Jahr zuvor waren es sogar 187.

26 Lotto-Millionengewinne gingen 2023 nach Niedersachsen

Die meisten Millionengewinne flossen 2023 nach Nordrhein-Westfalen (37), gefolgt von Baden-Württemberg (30) und Niedersachsen (26). Hohe Gewinne von mindestens 100.000 Euro wurden an 1231 Gewinner überwiesen – 2022 waren es 1200 Gewinner. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Deutschland rund 8,2 Milliarden Euro für Lotterien ausgegeben, 2,9 Prozent mehr als 2022. Aus der Sicht von Axel Holthaus, ebenfalls Geschäftsführer von Lotto Niedersachsen, können die Menschen mit Lotterien „dem Alltag entfliehen, träumen oder gar ihr Glück finden“. Über alle Spielarten hinweg seien rund 4,0 Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet worden - nach 3,9 Milliarden Euro ein Jahr zuvor.

Deutschlands beliebteste Lotterie blieb der Glücksspielklassiker „6 aus 49“: Mit einem Einsatz von rund 3,8 (2022: 3,84) Milliarden Euro kam die Lotterie auf einen Anteil von 46 Prozent am gesamten Spieleinsatz. Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei knapp 50 Prozent. Seit Januar 2023 sind für „6 aus 49“ und die Superzahl neue Ziehungsgeräte im Einsatz – mit einer zusätzlichem Kamera im Inneren der Trommel. Den zweiten Rang der beliebtesten Lotterien verteidigte der Eurojackpot mit Einsätzen von rund 2,0 (2022: 1,76) Milliarden Euro und einem Anteil von knapp 24 Prozent der Gesamtspieleinsätze. Ein Jahr zuvor lag dieser Anteil noch bei gut 22 Prozent. Beim Eurojackpot können Spieler aus 18 Teilnehmerländern in Europa mitmachen. Die festgelegte Obergrenze von 120 Millionen Euro wurde dieses Mal nach 13 Ziehungen ohne Volltreffer in der Gewinnklasse 1 erreicht. Der erste Gewinn über 120 Millionen Euro ging im Juli 2022 nach Dänemark.

Lotterien bringen dem Staat 3,28 Milliarden Euro Steuern und Abgaben 

Wie immer profitierte von den Lotterien auch im vergangenen Jahr nur einer zuverlässig – der Staat. Die Landeshaushalte kassierten im vergangenen Jahr rund 3,28 (2022: 3,18) Milliarden Euro an Steuern und Abgaben – für Wohlfahrt, Sport, Kunst, Kultur, Denkmalpflege und Umweltschutz.

Im Klassiker „6 aus 49“ wurde im vergangenen Jahr am häufigsten die Gewinnzahl 19 gezogen, dahinter folgten die Gewinnzahlen 22, 33 und 25. Am seltensten aus der Lostrommel gezogen wurde die 46. Die Zahl, die seit der ersten Ziehung 1955 am seltensten gezogen wurde, ist die 13. Aber als Geheimtipp für Lottospieler dürfte das kaum reichen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)