Antje Stürmann
zur Unterbringung von Flüchtlingen
Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann ist auf Betteltour: „Ich nehme jeden Platz, den ich kriegen kann“, erklärte sie bei einer Sitzung der Stadtteilbeiräte aus Findorff, Walle und Gröpelingen. Sollte sie keine Gebäude oder Flächen finden, auf denen mobile Bauten entstehen können, müssten ankommende Flüchtlinge künftig in Zelten wohnen.
So weit sind wir also in unserer modernen Gesellschaft gekommen, dass eine Sozialsenatorin um einen trockenen, warmen Platz für Menschen betteln muss, die in ihrer Heimat verfolgt wurden, in deren Ländern Krieg und Gewalt herrschen. Aus menschlicher Sicht ein Drama, denn der Herbst steht vor der Tür, und den Winter im Zelt zu verbringen, wäre niemandem zuzumuten.
Das wissen auch die Politiker: Eine Unterbringung in Zelten entspreche nicht der Beschlusslage, kritisierte eine Bürgerschaftsabgeordnete. Genau das solle vermieden werden. Priorität müssten Immobilien haben. Menschen, die in Zelten leben – so weit will es in Bremen kein gewählter Volksvertreter kommen lassen.
Was aber, wenn es in Bremen keine Gebäude mehr geben sollte, die als Flüchtlingsunterkunft geeignet sind; wenn es wirklich keine Flächen für Mobilbauten gibt, ganz ungeachtet der unbegründeten Angst einiger Bürger, die in ihrem Stadtteil kein Flüchtlingsheim dulden wollen? Die für städtische Gebäude zuständige „Immobilien Bremen“ hatte in der Vergangenheit bereits eine Liste mit möglichen Standorten erstellt. Was, wenn schon jetzt alle Möglichkeiten ausgeschöpft sein sollten?
Dann muss Bremen sich schnell etwas einfallen lassen. Und zwar nicht nur für diesen Winter, sondern grundsätzlich. Ein Prozent der in Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge muss Bremen jedes Jahr unterbringen. Auch wenn jetzt für alle 500Flüchtlinge Unterkünfte gefunden werden sollten, werden im nächsten Jahr voraussichtlich 600 Plätze nötig sein. Die 4,8Millionen Euro, die der Senat bereitgestellt hat, um für Unterkünfte zu sorgen, sind da nur ein Tropfen auf den heißen Stein. antje.stuermann@weser-kurier.de