Das würde die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gerne von sich sagen. Andere Sportler können es. Die Basketballer sind im September erstmals Weltmeister geworden und haben die Herzen die Fans erobert. Das verleiht auch dem professionellen Basketball in Deutschland Rückenwind. Im Vergleich zum Fußball sind die Etats der Vereine ein Klacks, selbst bei den Marktführern Bayern München und Alba Berlin. Auch die Gehälter der Spieler sind vergleichsweise dürftig. Letzteres gilt nicht für die Spieler, die ihr Glück im Ausland suchen, vor allem der nordamerikanischen Basketball-Liga. Millionengehälter sind dort die Norm, etwa für den Kapitän der Nationalmannschaft, Dennis Schröder. Der Braunschweiger ist trotz seiner internationalen Karriere seinen Wurzeln verbunden geblieben und Gesellschafter des dortigen Bundesligisten geworden. Die Liga erfährt unterdessen auch einen finanziellen Aufschwung. Mit dem Streaming-Dienst Dyn ist ein neuer Sponsor eingestiegen, der die Spiele sendet.
Adventskalender Sportdeutschland: Wir sind wieder wer
Die Adventszeit ist eingeläutet, da darf ein Adventskalender natürlich nicht fehlen: In den Lichtblicken schaut der WESER-KURIER zurück auf 24 gute Nachrichten aus diesem Jahr.
13.12.2023, 06:24 Uhr