US-Präsident Donald Trump hat beim bevorstehenden Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ein Friedensabkommen mit dem kommunistisch regierten Land in Aussicht gestellt. „Es ist möglich, dass wir ein Abkommen unterzeichnen, das wäre ein erster Schritt“, sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Japans Regierungschef Shinzo Abe im Rosengarten des Weißen Hauses in Washington. "Wir haben das Potenzial, etwas Unglaubliches für die Welt zu schaffen. Und es ist mir eine Ehre, daran beteiligt zu sein." Der Gipfel ist für 12. Juni in Singapur geplant.
Trump hat bei der Pressekonferenz außerdem den Brief, den der nordkoreanische Machthaber ihm geschickt hat, als freundlich beschrieben. Es sei nur eine Grußbotschaft gewesen, sie sei "sehr warmherzig" und "sehr nett" gewesen, sagte Trump.
Atomare Abrüstung Nordkoreas ist das Ziel
Trump hatte in der vergangenen Woche den nordkoreanischen Parteifunktionär Kim Yong Chol im Weißen Haus empfangen, der ihm den Brief von Kim Jong Un übergab. Ein Bild zeigt ihn dabei, wie er dem US-Präsidenten einen übergroßen Briefumschlag überreicht. Über den Inhalt machte das Weiße Haus bislang keine Angaben.
Nach dem Treffen mit dem Nordkoreaner hatte Trump erklärt, dass der Gipfel zwischen ihm und Kim Jong Un nun doch am 12. Juni in Singapur stattfindet. Der US-Präsident will das abgeschottete kommunistische Regime dazu bewegen, vollständig atomar abzurüsten. (dpa)