Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Energiekrise Viel Nachfrage zu Energiepreisen bei Verbraucherzentrale

Die Energiekrise führt bei zahlreichen Menschen zu Sorgen und Nöten. Hilfe suchen sie häufig bei der Verbraucherzentrale. Diese hat in Niedersachsen derzeit alle Hände voll zu tun.
29.10.2022, 08:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

Die deutlich gestiegenen Energiepreise sorgen für viel Anlauf bei der Verbraucherzentrale in Niedersachsen. Insbesondere die Nachfrage nach Energieeinspar-Möglichkeiten könne kaum noch bedient werden, teilte die Verbraucherzentrale Niedersachsen auf dpa-Anfrage mit. Daher würden vermehrt Gruppenberatungen und Vorträge dazu angeboten. Die Verbraucherzentrale verwies zudem auf Hinweise auf deren Homepage.

Bei der Energierechtsberatung gebe es inzwischen eine Wartezeit von etwa vier Wochen. Themen seien dort insbesondere Fragen zu Preiserhöhungen und deutlich höheren monatlichen Abschlagszahlungen sowie derzeit vermehrten Nachfragen zur Grund- und Ersatzversorgung.

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher berichteten, dass sie nach Kündigung eines Vertrags fälschlicherweise in der meist deutlich teureren Ersatzversorgung landeten, obwohl sie direkt in die Grundversorgung aufgenommen werden müssten.

Im ersten Halbjahr wurden den Angaben zufolge rund 16.000 Beratungen zum Energierecht- und Einsparung geführt. 2021 waren es demnach insgesamt 20.000 Beratungen. „Auf das Jahr hochgerechnet gehen wir somit von einer Steigerung von etwa 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus“, teilte eine Sprecherin mit.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)