Im Hamburger Mehr! Theater am Großmarkt ist eine Zauberwelt entstanden, die schon vor Beginn des Stückes „Harry Potter und das verwunschene Kind“ Eindruck hinterlässt. Die Räume sind aufwendig dekoriert. Besucher und Besucherinnen mit Gryffindor-Schals oder Zauberumhängen schwirren durch das Theater, andere sind doch auf Muggle-Art gekleidet.
Die Geschichte setzt dort an, wo das siebte Buch endet: 19 Jahre sind seit Harrys letztem Schuljahr und der Schlacht gegen seinen Erzfeind Lord Voldemort und dessen Anhänger vergangen. Ron und Hermine sind verheiratet, Harry und Rons Schwester Ginny ebenfalls. Nun beginnt für ihre Kinder die Schulzeit in Hogwarts. Im Zentrum der Geschichte steht Harrys Sohn Albus, der sich auf der Zugfahrt zur Schule ausgerechnet mit Scorpius Malfoy, dem Sohn von Harrys Rivalen Draco, anfreundet. Beide Söhne sind so gar nicht wie ihre Väter – was zu Konflikten führt. Wie schon die Bücher ist auch das Stück eine Geschichte über die Macht der Freundschaft. „Harry Potter und das verwunschene Kind“ rückt aber auch das Thema Familie in den Mittelpunkt. Mehr Infos gibt es unter: www.harry-potter-theater.de