An Schlachte und Marktplatz Das müssen Sie zum Bremer Weihnachtsmarkt wissen Alle Jahre wieder findet der Weihnachtsmarkt in der Bremer Innenstadt statt. Doch wann geht es los und wie lange ist geöffnet? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Tipps zum Grillen Marinade abtupfen Grillprofi Matthias Franz erklärt, wieso das Ablöschen mit Bier keine gute Idee ist, wie die perfekte Marinade gelingt und das Fleisch schön zart wird. Aus unserem neuen Magazin Genusswelten.
Entdeckungstour in Bremen Prunk und Protz: Der Marmorsaal bei Kaffee HAG Mit Marmor verkleidete Wände, aufwendig gearbeitete Details und eine Holzvitrine im Jugendstil: Der repräsentative Saal im alten Kaffee-HAG-Werk hat seinen eigenen Charme. Wir haben uns dort umgesehen.
Magazin Genusswelten Kulinarische Weltreise durch Bremen Bremens Gastroszene ist international. Im Heft "Genusswelten" zeigen wir die Vielfalt - vom veganen Borschtsch, über den Rollo bis zu erlesenen Desserts. Dazu gibt es Rezepte und Infos zu Kochkulturen weltweit.
ESK-Freiwilligendienst So nutzen junge Menschen ihr Auslandsjahr in Bremen Das Europäische Solidaritätskorps ermöglicht jungen Menschen aus Europa bis zu zwölf Monate im Ausland zu leben und zu arbeiten. Wir haben acht Freiwillige getroffen, die ihren Dienst in Bremen leisten.
Interview zum Thema Gleichberechtigung Alexandra Zykunov: „Wieso muss ich mich als Mutter immer kümmern?“ Autorin Alexandra Zykunov zerlegt in ihrem Buch "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" vermeintliche Wahrheiten und erklärt uns im Interview, wieso sie eine Care-Arbeitsversicherung für sinnvoll hält.
Interview mit Buchautorin „Kinderrechte sind Menschenrechte“ Claudia Kittel ist Expertin für Kinderrechte und erklärt im Interview, welche Rechte es gibt, wie sie in Deutschland geschützt sind und wie die Lage sich in der Corona-Pandemie verändert hat.
Tipps für den Umgang im Netz Sicher online Das Internet bietet viele Möglichkeiten – sich mit Freunden austauschen, Informationen finden und Spiele zocken. Damit das auch sicher ist, gibt es Regeln zu beachten. Die Expertin Cornelia Holsten gibt Tipps.
Youtube-Serie zu MINT-Berufen Forschen im Polareis So eine Expedition gab es noch nie: Ein Jahr lang driftete das Schiff Polarstern durch das Eis der Arktis. Polarforscherin Luisa von Albedyll war dabei und erzählt Schülerreporter Max und uns von ihrer Arbeit.
Buchvorstellung Aus dem Teufelsmoor Geheimnisvolle Fabelwesen, sagenhafte Landschaften und mutige Menschen, die sich gefährlichen Riesen in den Weg stellen: Der Autor Wilko Jäger erzählt Geschichten aus dem Teufelsmoor in der Nähe von Bremen.
Anzeige Forsthof Wo der Weihnachtsbaum herkommt Sören Prüser züchtet Tannenbäume. Auch die Tannen auf dem Bremer Weihnachtsmarkt kommen aus seinem Anbau. Wir haben den Forsthof besucht und erfahren, wie aus kleinen Pflänzchen meterhohe Tannen werden.
Harry Potter Das Abenteuer geht weiter Die Welt voller Magie ist zurück. In Hamburg ist nun das Stück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ auf der Bühne zu sehen. Wir haben es uns angesehen.
Anzeige Inflation Wenn die Preise steigen und was Elsa damit zu tun hat Holz, Strom und Lebensmittel – gerade sind viele Dinge teurer als vor ein paar Monaten. Die Rede ist von Inflation. Was das ist, erklärt Friederike Borttscheller-Friedrichsen von der Sparkasse Bremen.
Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen Musik in der Luft Philip, Jasper und Hanno singen im Knabenchor der Kirche Unser Lieben Frauen Bremen. Wir haben die drei bei einer Probe für das Adventskonzert begleitet.
Klassiker neu verfilmt Lauras Stern im Kino Nach einem Umzug vermisst Laura ihr altes Zuhause. Doch zum Glück trifft sie auf einen kleinen Stern. Die Abenteuer von Laura und ihrem Stern sind nun als Realfilm im Kino zu sehen.
Himmelpforten Zu Besuch beim Weihnachtsmann Post an den Weihnachtsmann und das Christkind beantworten der Weihnachtsmann und viele Freiwillige in einer Briefstube in dem kleinen Ort Himmelpforten in Niedersachsen.
Löwenzahn-Folge über Inklusion „Mein Rollstuhl hat Vorderräder, die glitzern“ Kristina Vogel hat im Bahnradsport viele Medaillen gewonnen. In einer Löwenzahn-Folge spielt sie Julia. Wir haben mit ihr gesprochen und stellen Bremer Sportangebote für Kinder mit und ohne Behinderung vor.
Inklusion Ohne Barrieren Fritz aus der Fernsehsendung Löwenzahn hatte einen Unfall und sitzt nun für einige Zeit im Rollstuhl. Das bringt so manches Problem mit sich. Zum Glück lernt er Julia kennen.
200. Ausgabe So entsteht deine Kinderzeitung Die Kinderzeitung erscheint jeden Freitag – am 19. November zum 200. Mal. Damit du jede Woche die Zeitung lesen kannst, ist Teamarbeit wichtig. Wir erklären, wie die Zeitung entsteht und wer daran mitarbeitet.
True Crime Neues Magazin: Giftmischer, Bombenleger, Messerstecher In unserem Magazin der Reihe WK|Geschichte Extra geht es um 16 wahre Kriminalfällen aus Bremen und der Region – spannend und informativ erzählt. Dazu viele Hintergrundinfos, Analysen und Interviews.